Restkarten für den Abschlussball am 8. Juli im Sekretariat erhältlich
Nachdem im letzten Schuljahr lediglich ein „Mini-Abschlussball“ nach der Verabschiedungsfeier der LLR-Absolventen im Freien stattfinden konnte, wird heuer der gesellschaftliche Höhepunkt der Realschüler wieder unter normalen Bedingungen durchgeführt. Einlass im
Verkehrserziehung für die 5. Klassen
Unsere Kinder werden täglich mit dem Straßenverkehr konfrontiert und den damit verbundenen Gefahren ausgesetzt. Dabei fehlt jüngeren Kindern wegen ihrer geringeren Körpergröße vielfach der Überblick im Straßenverkehr. Auch können sie
Abschlussklassen in Tracht
Da die diesjährigen 10. Klassen in ihrer Schullaufbahn an der LLR wegen Corona weder eine England- bzw. Frankreichfahrt noch eine Abschlussfahrt durchführen konnten, hatten sie als „kleines Zuckerl“ in der
LLR-Schüler erhalten Einblick in die Brandbekämpfung
Ein Feuerlöscher kann Leben retten und helfen, Sachschäden zu vermeiden. Wichtig ist hier aber, dass er richtig eingesetzt wird. Hierzu erhielten die Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule einen Crash-Kurs, bei
Sporttag an der LLR
Bei frühsommerlichen Temperaturen konnten die Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Auf den Sportplatz der Spielervereinigung SpVgg Osterhofen galt es verschiedene Disziplinen zu absolvieren: 50 Meter-Lauf, Weitsprung, 800
Berufsmesse an der LLR gibt einen umfassenden Einblick in die Berufswelt
Was ist der richtige Beruf für mich? Eine Antwort auf diese Frage konnten die Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) in der letzten Woche auf der Berufsmesse erhalten. In der
“An der LLR ist die Welt in Ordnung“ – Direktor Andreas Schaffhauser zieht ein erstes Resümee
Link zum Artikel des Osterhofener Anzeigers vom Freitag, 5. Mai 2022. Quelle: Mediengruppe Straubinger Tagblatt / Donau-Anzeiger, Autorin: Angelika Gabor. Ausgabe vom Freitag, 5. Mai 2022.
Sicher auf dem Schulweg mit den Bustutoren der LLR
Schon vor Beginn des nächsten Schuljahres fand jetzt im Kunstsaal der Schule die Ausbildung der 17 neuen Schulbustutoren der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen statt. Denn die erste Amtshandlung der Tutoren wird die
Fußballtag der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule beim FC Künzing
Im Rahmen der Kooperation mit außerschulischen Partner hatte die LLR zusammen mit dem FC Künzing in der letzten Ferienwoche zu einem Fußballtag eingeladen. Die Resonanz war groß, über 45 Kinder
LLR-Schüler pflanzten über 200 Bäume
Den Stift mit dem Spaten tauschen – unter diesem Motto stand die Pflanzaktion der Osterhofener Realschüler vor den Osterferien. An zwei Tagen fuhren zwei achte Klassen mit den Lehrkräften Alexandra
Tag der offenen Tür an der LLR in Präsenz
Sichtlich erfreut begrüßte Realschuldirektor Andreas Schaffhauser die zahlreich erschienenen Kinder mit ihren Eltern anlässlich des Tags der offenen Tür an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule. Unter den aktuell geltenden Regelungen war es möglich
Unsere Neue LLR zeigt sich!
Langsam wird es ernst mit der neuen LLR! Das "alte" Seewiesen fängt an, sich mehr und mehr zu verwandeln! Zuerst der Neubau der Förderschule, dann der Baubeginn der neuen
Eltern der Viertklässler erhielten umfassenden Einblick zum Übertritt an die LLR
Konrektor Gregor Schießl gab wichtige Hinweise zum Übertritt. Für die Eltern der 4. Klassen veranstaltete die Landgraf-Leuchtenberg-Realschule in der Stadthalle einen Informationsabend, in dem die Bildungsschwerpunkte, die pädagogische Arbeit
Pistengaudi bei den LLR-Skitagen
Die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen mussten in diesem Jahr nicht auf das Skivergnügen verzichten. Als Ersatz für die ursprünglich geplante Skiwoche in Obertauern im Salzburger Land
Vortrag über Alkohol im Straßenverkehr an der LLR
Wie beeinflusst Alkohol das Reaktionsvermögen? Was bedeutet das für den Autofahrer? Diese Fragen und mehr beantwortete Anton Donaubauer, Richter bei der Deggendorfer Staatsanwaltschaft mit Schwerpunkt Betäubungsmitteldelikte und 1. Vorstand der