Über Severin Sieber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Severin Sieber, 114 Blog Beiträge geschrieben.

Crêpes-Duft und DELF-Zertifikate: LLR feiert den Deutsch-Französischen Tag

Von |21. Januar 2025|

Am 21. Januar verwandelte sich die Landgraf-Leuchtenberg-Realschule in ein kleines Stück Frankreich: Die Französischschüler der 9. und 10. Klassen feierten mit großer Begeisterung und vollem Einsatz den Deutsch-Französischen Tag. Die Veranstaltung, die jedes Jahr die enge Freundschaft zwischen den beiden Ländern zelebriert, stand ganz im Zeichen von Crêpes und beeindruckenden schulischen Leistungen. Bereits am frühen

Adventliche Feierstunde in der Stadtpfarrkirche

Von |30. Dezember 2024|

Bei der diesjährigen adventlichen Feierstunde unserer Schule in der Stadtpfarrkirche Heilig Kreuz beeindruckten alle Teilnehmer wieder einmal durch ihre musikalischen und auch künstlerischen Darbietungen. Mit einem Potpourri aus besinnlich-nachdenklichen und modern-fröhlichen Liedern spannten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer einen musikalischen Bogen von der volkstümlichen zur modernen Musik. Das Blechbläserensemble unter der Leitung von

Sensibilisierung für eine sichere digitale Zukunft an der LLR

Von |19. Dezember 2024|

Das Peer-Präventions-Projekt Netzgänger Bayern hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schüler für eine bewusste, zeitgemäße und möglichst sichere Nutzung von Internet, sozialen Netzwerken, Apps und Online-Spielen zu sensibilisieren. In diesem Jahr wird das Projekt an der LLR bereits zum dritten Mal durchgeführt und bietet eine wertvolle Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.

Erfolgreiche Teilnahme am Rotary-Kunstmalwettbewerb

Von |19. Dezember 2024|

Der diesjährige Kunstmalwettbewerb des Rotary Club Deggendorf stand unter dem Motto „Zwischen Phantasie und Realität“. Dazu eigeladen waren alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Deggendorf von der 1. bis zur 10. Klasse. Der Wettbewerb war in vier Altersstufen gegliedert und jede Schule, die sich dazu angemeldet hatte, durfte insgesamt bis zu fünf Kunstwerke je Altersstufe

Adventliche Feierstunde am Mittwoch, den 18. Dezember um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche

Von |14. Dezember 2024|

Am  Mittwoch, den 18. Dezember, findet um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche zum Heiligen Kreuz eine adventliche Feierstunde der LLR statt . Es erwarten die Besucher adventliche und weihnachtliche Musik- und Textbeiträge, die von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften in besinnlicher Atmosphäre dargeboten werden. Die gesamte Schulfamilie freut sich auf zahlreiche Besucher.

Talente beim Vorlesewettbewerb der LLR

Von |12. Dezember 2024|

Spannung und Lesefreude standen im Mittelpunkt des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR). Unter der Leitung der Deutschlehrkräfte Sabine Prebeck und Daniel Greilich präsentierten die Schüler ihre Lieblingsbücher und stellten in einer zweiten Runde ihr Können an einem unbekannten Text unter Beweis. Das weihnachtlich dekorierte Klassenzimmer bot den perfekten Rahmen für die

Schulsiegerin beim Lions Wettbewerb um die schönste „Deggendorfer Künstlertasse“

Von |4. Dezember 2024|

Seit vielen Jahren organisiert der Lions Club Deggendorf in der Vorweihnachtszeit einen Glühweinverkauf auf dem Stadtplatz in Deggendorf. Aus diesem Grunde veranstaltet der Verein im jährlichen Wechsel mit den umliegenden Realschulen und Gymnasien einen Wettbewerb um das schönste Motiv der „Deggendorfer Künstlertasse“, in der dann der Glühwein ausgeschenkt wird. Unter den zahlreichen tollen Entwürfen wurde

Adventskranzsegnung an unserer Schule

Von |2. Dezember 2024|

“Die Halle der Welt mit Licht erfüllen“ – Unter diesem Motto stand die diesjährige Adventskranzsegnung an unserer Schule. Bevor Schulleiter Andreas Schaffhauser über die Lautsprecheranlage die gesamte Schülerschaft zur Adventskranzsegnung begrüßte, stimmte das Bläserquartett unter Leitung von Heike Mandl mit „Alle Jahre wieder“ und „Herbei, oh ihr Hirten“ auf den Advent und die Vorweihnachtszeit ein.

Vorweihnachtliche Stimmung an der LLR

Von |2. Dezember 2024|

Der Duft von Punsch, Bratwurstsemmeln und Weihnachtsgebäck verbreitete sich in der Aula der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule und bei den Buden vor dem Schulgebäude beim diesjährigen Adventsmarkt. Die ganze Schulfamilie hatte im Voraus fleißig gebastelt oder auch gebacken, um ihren Beitrag zu den vielfältigen Verkaufsständen zu liefern. Neben den Ständen mit den verschiedensten zum Teil selbst produzierten Weihnachtsartikeln

„Mission Possible“ – Motivationstrainer an der LLR

Von |27. November 2024|

„Wie kann ich das Beste aus mir selbst herausholen?“ Das war die zentrale Fragestellung des Experten für Motivation und kreatives Denken, Raphael Gratzl, in seinem 90-minütigen interaktiven Vortrag vor den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen, der am vergangenen Mittwoch in der Stadthalle Osterhofen stattfand. Schulleiter Andreas Schaffhauser betonte in seiner Begrüßung, dass

Nach oben