Kleine Betriebsbesichtigung der 6ten Klassen

Von |4. November 2022|

Kleine Betriebsbesichtigung der 6ten Klassen im Sägewerk  Robert SCHWEIZER Im Rahmen des Werkunterrichtes besuchten die Klassen 6a und 6c am 25.10. 2022 das benachbarte Sägewerk Robert Schweizer. Unter Führung durch Herrn Forster begann der Besichtigungsrundgang durch das Sägewerk an der Abladestelle für Rundholz. Von hier ging es gleich in die Sägehalle, in deren Mittelpunkt ein

Vive la France – Die LLR auf großer Fahrt nach Paris

Von |4. Oktober 2022|

Getreu diesem Motto ging es nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause für die Französisch-Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule wieder nach Paris. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten – ursprünglich sollte die Fahrt bereits im Mai stattfinden – war es dann vom 18. – 22. September für 14 Schülerinnen und zwei Lehrer der 10. Klasse so weit. Voller Vorfreude ging es am

Tag der Ehrungen an der LLR

Von |3. August 2022|

Traditionell zum Schuljahresende werden an unserer Schule Ehrungen ausgesprochen. In diesem Jahr fand der Tag der Ehrungen im Stadion der Spvgg Osterhofen Stadt. Herr Schaffhauser ging in seiner Begrüßung noch einmal kurz auf das gelungene Sommerfest ein und bedankte sich bei allen für dieses erfolgreiche Fest. Bevor er zu den Ehrungen überging, gab der Chor unter

Fünftklässler der LLR besuchten Erlebnisbauernhof Zeintl

Von |3. August 2022|

„Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben“ – unter diesem Motto standen drei Projekttage der Fünftklässler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule auf dem Erlebnisbauernhof Zeintl in Schöfweg. Sie konnten dort der Frage nachgehen, woher unsere Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden. Erlebnisbäuerin Christiane Zeintl und Landwirt Manfred Zeintl gaben den Schülern nicht nur einen detaillierten Einblick in die Strukturen

Schulfest der LLR bei hochsommerlichen Temperaturen lockte viele Besucher an

Von |1. August 2022|

Ein buntes Bild bot sich den Besuchern in der letzten Schulwoche am Dienstagnachmittag auf dem Sportplatz der Spielvereinigung SpVgg Osterhofen. Geschäftiges Treiben auf dem Rasenplatz und unter Schatten spendenden Sonnenschirmen belegte, dass es sich um ein besonderes Ereignis handeln musste. Schulleiter Andreas Schaffhauser konnte bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Schüler, Eltern, Geschwister, Ehemalige sowie das Lehrerkollegium

Schüler tanzen und feiern bis spät in die Nacht

Von |17. Juli 2022|

Ein Hauch von Hollywood lag in der Luft, als die Absolventen und Absolventinnen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule festlich gekleidet mit dem traditionellen Einzug den Abschlussball im Donaucenter Schubert eröffneten. Stellvertretend für die Schülersprecherinnen bedankte sich Claudia Weigl (10a) bei Tanzlehrerin Bianca Steinecker-Heller für deren Geduld beim Tanzkurs. Wie in den Jahren zuvor hatte sie die Schüler und

Bald sind Ferien…

Von |17. Juli 2022|

Immer wieder hören unsere Schülerinnen und Schüler diesen Satz: „Ach ihr macht ja eh nichts mehr in der Schule, es sind doch bald Ferien.“ Stimmt das wirklich? Die Klassen 5a, 5b und 6a sind diese Woche während der Geographiestunden in der Stadt Osterhofen unterwegs gewesen. Die beiden 5. Klassen hatten den Auftrag erhalten, den Bereich

Wir sind Partnerschule des Bund Naturschutzes

Von |7. Juli 2022|

Seit heuer bezeichnen wir uns nun auch als Partnerschule des Bund Naturschutzes. Nachdem unsere Schüler der LLR  schon seit zwei Jahrzehnten eifrig und mit großem Erfolg an der jährlichen Haus- und Straßensammlung des Bund Naturschutzes teilnehmen, können wir uns zu Recht als langjährige und treue Unterstützer und Förderer des BN bezeichnen. Als Dankeschön für die

Restkarten für den Abschlussball am 8. Juli im Sekretariat erhältlich

Von |1. Juli 2022|

Nachdem im letzten Schuljahr lediglich ein „Mini-Abschlussball“ nach der Verabschiedungsfeier der LLR-Absolventen im Freien stattfinden konnte, wird heuer der gesellschaftliche Höhepunkt der Realschüler wieder unter normalen Bedingungen durchgeführt. Einlass im Donaucenter Schubert ist am Freitag, 8. Juli ab 21 Uhr. Restkarten sind an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule per e-Mail über das Schulsekretariat  verwaltung@rsosterhofen.de erhältlich. Neben den Abschlussschülern

Verkehrserziehung für die 5. Klassen

Von |8. Juni 2022|

Unsere Kinder werden täglich mit dem Straßenverkehr konfrontiert und den damit verbundenen Gefahren ausgesetzt. Dabei fehlt jüngeren Kindern wegen ihrer geringeren Körpergröße vielfach der Überblick im Straßenverkehr. Auch können sie Gefahrensituation nicht richtig einschätzen. Damit das für die Schülerinnen und Schüler der LLR in Zukunft anders ist, organisierte Lehrer Ingo Kiefl die Verkehrserziehungsaktion für die

Nach oben