Über Severin Sieber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Severin Sieber, 145 Blog Beiträge geschrieben.

Abschlussfahrt der 10. Klassen der LLR Osterhofen nach Berlin: Ein unvergessliches Erlebnis

Von |19. Juli 2023|

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule ging es nach dem anstrengenden Prüfungsmarathon auf die Abschlussfahrt nach Berlin. Die Fahrt in die Hauptstadt war für die Jugendlichen ein unvergessliches Erlebnis. Sie konnten die vielfältigen Sehenswürdigkeiten, das kulturelle Angebot und das pulsierende Stadtleben hautnah erleben. Eine der ersten Stationen auf dem Programm war

Volle Konzentration für die Abschlussprüfungen

Von |26. Juni 2023|

Jetzt heißt es bei hochsommerlichen Temperaturen noch einmal volle Konzentration für alle Zehntklässler. Nach sechs Jahren, für manche auch plus Ehrenrunde, sind die 76 Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule nun auf der Zielgeraden. Am Mittwoch ging es mit der Deutsch-Abschlussprüfung los. Die Zehntklässler hatten drei Themen zur Auswahl. Sie konnten zwischen einer materialgestützten Erörterung und

Die Französisch-Schüler der LLR erkunden Paris

Von |30. Mai 2023|

Elf Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule in Osterhofen haben gemeinsam mit ihren Lehrern Alexandra Geier und Severin Sieber vom 14. bis zum 18. Mai eine spannende und unvergessliche Klassenfahrt in die französische Hauptstadt Paris unternommen. Die Schüler tauchten in die faszinierende Kultur und Geschichte der Stadt ein und besuchten einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Der absolute Höhepunkt der

LLR-Schüler besuchten den Bayerischen Landtag

Von |23. Mai 2023|

Politische Bildung ist der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) und dem Bayerischen Landtag ein großes Anliegen. Deshalb hält das Parlament mit der Landtagspädagogik verschiedene Angebote für Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern bereit. Herzstück ist der Besuch bayerischer Schulklassen im Maximilianeum. Für eine ausgewählte Schülergruppe der 10. Klasse ging mit dem Bus und in Begleitung von Dominik Schwarz,

Fünftklässler der LLR besuchten den Erlebnisbauernhof Zeintl

Von |23. Mai 2023|

„Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben“ – unter diesem Motto standen drei Projekttage der Fünftklässler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) auf dem Erlebnisbauernhof Zeintl in Schöfweg. Sie konnten dort der Frage nachgehen, woher unsere Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden. Erlebnisbäuerin Christiane Zeintl und Landwirt Manfred Zeintl gaben den Schülern nicht nur einen detaillierten Einblick in die

„God save the King!“ – Die LLR zu Besuch in England

Von |23. Mai 2023|

Groß war die Vorfreude bei den Schüler und Schülerinnen der neunten Klasse als sie den Bus bestiegen, mit dem es begleitet von den Lehrkräften Franz Dattenberger, Julia Lange, Benjamin Schiller und Claudia Wittmann auf die einwöchige Studienfahrt nach England ging. Ziel war Portsmouth an der Südwestküste Englands. Nach der Überfahrt mit Irish Ferries von Calais

Talente entdecken und Interessen fördern beim „Technik für Kinder“-Kurs

Von |10. Mai 2023|

Klein, aber fein! So könnte man die Gruppe der Schüler und Schülerinnen nennen, die sich trotz Sonnenscheins im Werkraum der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule zusammengefunden haben, um am TfK-Kurs teilzunehmen. So groß ist deren Begeisterung am technischen Experimentieren. Dank der ausgezeichneten Kooperation mit der Firma Schiller Automatisierungstechnik in Osterhofen, die sich bei der Planung für den Kurs sehr

Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen zu LLR-Bustutoren ausgebildet

Von |26. April 2023|

Obwohl das Schuljahr in vollem Gange ist und die amtierenden Bustutoren aus der 10. Jahrgangsstufe immer noch engagiert bei der Sache sind, fand schon jetzt im Kunstsaal der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen die Ausbildung der 17 neuen Schulbustutoren statt. Denn ihre erste Amtshandlung wird im kommenden Jahr sein, die neu angemeldeten 5.-Klässler auf dem Weg zu ihrem

Großer Ansturm zum Tag der offenen Tür an der LLR

Von |16. März 2023|

Überwältig von der großen Resonanz begrüßte Realschuldirektor Andreas Schaffhauser die Viertklässler mit ihren Eltern in der Stadthalle. Bei der Vorstellung der Schule betonte der Schulleiter, dass die pädagogische Leitidee „Leben, Lernen, Reifen" – kurz LLR - bereits seit langem erfolgreich umgesetzt und gelebt wird. „Wir legen großen Wert auf soziales Lernen und ein gutes Miteinander in

Nach oben