Über Severin Sieber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Severin Sieber, 140 Blog Beiträge geschrieben.

Fünftklässler der LLR besuchten den Erlebnisbauernhof Zeintl

Von |23. Mai 2023|

„Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben“ – unter diesem Motto standen drei Projekttage der Fünftklässler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) auf dem Erlebnisbauernhof Zeintl in Schöfweg. Sie konnten dort der Frage nachgehen, woher unsere Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden. Erlebnisbäuerin Christiane Zeintl und Landwirt Manfred Zeintl gaben den Schülern nicht nur einen detaillierten Einblick in die

„God save the King!“ – Die LLR zu Besuch in England

Von |23. Mai 2023|

Groß war die Vorfreude bei den Schüler und Schülerinnen der neunten Klasse als sie den Bus bestiegen, mit dem es begleitet von den Lehrkräften Franz Dattenberger, Julia Lange, Benjamin Schiller und Claudia Wittmann auf die einwöchige Studienfahrt nach England ging. Ziel war Portsmouth an der Südwestküste Englands. Nach der Überfahrt mit Irish Ferries von Calais

Talente entdecken und Interessen fördern beim „Technik für Kinder“-Kurs

Von |10. Mai 2023|

Klein, aber fein! So könnte man die Gruppe der Schüler und Schülerinnen nennen, die sich trotz Sonnenscheins im Werkraum der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule zusammengefunden haben, um am TfK-Kurs teilzunehmen. So groß ist deren Begeisterung am technischen Experimentieren. Dank der ausgezeichneten Kooperation mit der Firma Schiller Automatisierungstechnik in Osterhofen, die sich bei der Planung für den Kurs sehr

Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen zu LLR-Bustutoren ausgebildet

Von |26. April 2023|

Obwohl das Schuljahr in vollem Gange ist und die amtierenden Bustutoren aus der 10. Jahrgangsstufe immer noch engagiert bei der Sache sind, fand schon jetzt im Kunstsaal der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen die Ausbildung der 17 neuen Schulbustutoren statt. Denn ihre erste Amtshandlung wird im kommenden Jahr sein, die neu angemeldeten 5.-Klässler auf dem Weg zu ihrem

Großer Ansturm zum Tag der offenen Tür an der LLR

Von |16. März 2023|

Überwältig von der großen Resonanz begrüßte Realschuldirektor Andreas Schaffhauser die Viertklässler mit ihren Eltern in der Stadthalle. Bei der Vorstellung der Schule betonte der Schulleiter, dass die pädagogische Leitidee „Leben, Lernen, Reifen" – kurz LLR - bereits seit langem erfolgreich umgesetzt und gelebt wird. „Wir legen großen Wert auf soziales Lernen und ein gutes Miteinander in

VALENTINSTAGSAKTION DER SMV 

Von |6. März 2023|

Einem lieben Menschen eine Freude bereiten und einfach einmal „Danke“ sagen, darum geht es am 14. Februar. An der LLR bekam man auch etwas davon zu spüren:  Die SMV organisierte mit ihren fleißigen Helferinnen eine Rosenaktion, bei der man seinen Liebsten eine Rose mit Karte schicken konnte. Die „Blumenmädchen“ verteilten die 322 Rosen im Laufe

Drei Tage Skifahren am Geißkopf bei optimalen Pistenverhältnissen

Von |1. März 2023|

Bei angenehm moderaten Temperaturen, knapp über dem Gefrierpunkt fanden in der letzten Woche die Skitage für die Schüler der 6. Klassen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule am Geißkopf statt. Während es im Donautal noch neblig war, herrschte auf dem Geißkopf strahlender Sonnenschein und blauer Himmel. Zu Beginn des dreitägigen Skikurses waren noch großer Teil der ca. 47 Schüler

Faschingsgaudi an der Realschule Osterhofen

Von |19. Februar 2023|

Voller Tatendrang strömten die Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule am Freitag nach der zweiten Stunde in die Dreifachturnhalle, um an der diesjährigen Faschingsgaudi teilzunehmen. Die Fachschaft Sport hatte zusammen mit Hans Rimböck, dem scheidenden Musiklehrer der Schule, ein abwechslungsreiches Programm erstellt. „Kapitän James Cook“ alias Schulleiter Andreas Schaffhauser begrüßte sichtlich erfreut die maskierte Schülerschaft auf

Wintersporttag im Freizeitbad „Caprima“ und der Eissporthalle in Dingolfing

Von |1. Februar 2023|

Freudig eilten die Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) in die zahlreich bereit gestellten Busse, um einen Erlebnissporttag in Dingolfing zu verbringen. Während für die Neunt- und Zehntklässler die Berufsmesse stattfand, ging es für die Schüler der fünften bis achten Jahrgangsstufe wahlweise ins Freizeitbad „Caprima“ oder in die angrenzende Eissporthalle. Beim Schlittschuhfahren konnten sich Anfänger

Schulabschluss und dann? – Berufsmesse der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule

Von |26. Januar 2023|

Wie geht es nach der Schule weiter? Eine Antwort auf diese Frage konnten die Schüler und Schülerinnen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule sowie der Mittelschule Osterhofen bei der Berufsmesse erhalten. Schulleiter Andreas Schaffhauser bedankte sich in seiner Begrüßung bei den zahlreich vertretenen Firmen, Schulen und Behörden. Dies zeigt deren Wertschätzung der Schule gegenüber und ist zugleich ein Beleg dafür,

Nach oben