Abschlussklassen in Tracht

Von |8. Juni 2022|

Da die diesjährigen 10. Klassen in ihrer Schullaufbahn an der LLR wegen Corona weder eine England- bzw. Frankreichfahrt noch eine Abschlussfahrt durchführen konnten, hatten sie als „kleines Zuckerl“ in der letzten Schulwoche vor den Pfingstferien die Möglichkeit, sich für jeden Schultag ein anderes „Motto“ auszudenken. Die Fantasie der Abschlussschüler und -schülerinnen war dabei fast grenzenlos:

LLR-Schüler erhalten Einblick in die Brandbekämpfung

Von |30. Mai 2022|

Ein Feuerlöscher kann Leben retten und helfen, Sachschäden zu vermeiden. Wichtig ist hier aber, dass er richtig eingesetzt wird. Hierzu erhielten die Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule einen Crash-Kurs, bei dem sie wichtige Regeln zur Brandbekämpfung kennen lernten und sogleich den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher praktizieren konnten. Mit dem erfahrenen Feuerwehrausbilder Thomas Walther schickte

Sporttag an der LLR

Von |28. Mai 2022|

Bei frühsommerlichen Temperaturen konnten die Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Auf den Sportplatz der Spielervereinigung SpVgg Osterhofen galt es verschiedene Disziplinen zu absolvieren: 50 Meter-Lauf, Weitsprung, 800 Meter-Lauf und Standweitsprung. Für die Jahrgangsstufen 7. und 8. stand statt Weitsprung Hochsprung auf dem Programm. Es war das erste Mal, dass das Sportabzeichen im

Berufsmesse an der LLR gibt einen umfassenden Einblick in die Berufswelt

Von |12. Mai 2022|

Was ist der richtige Beruf für mich? Eine Antwort auf diese Frage konnten die Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) in der letzten Woche auf der Berufsmesse erhalten. In der Stadthalle informierten über 30 Unternehmen, staatliche Behörden sowie weiterführende Schulen über verschiedene Möglichkeiten der Ausbildung oder eines weiteren Schulbesuchs. Die Veranstaltung war einer der letzten

Sicher auf dem Schulweg mit den Bustutoren der LLR

Von |8. Mai 2022|

Schon vor Beginn des nächsten Schuljahres fand jetzt im Kunstsaal der Schule die Ausbildung der 17 neuen Schulbustutoren der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen statt. Denn die erste Amtshandlung der Tutoren wird die Begleitung der neuen 5.-Klässler auf dem Weg zu ihrem Bus sein. "Vielleicht kennen mich noch einige von der Fahrradprüfung in der 4. Klasse?", fragte Polizeioberkommissar

LLR-Schüler pflanzten über 200 Bäume

Von |17. April 2022|

Den Stift mit dem Spaten tauschen – unter diesem Motto stand die Pflanzaktion der Osterhofener Realschüler vor den Osterferien. An zwei Tagen fuhren zwei achte Klassen mit den Lehrkräften Alexandra Granda und Sabine Prebeck ins Isarmündungsgebiet, um dort Bäume anzupflanzen. Franz Schöllhorn, Leiter des Infohauses Isarmündung, begrüßte die Schülerinnen und Schüler und erklärte, was eine

Tag der offenen Tür an der LLR in Präsenz

Von |17. März 2022|

Sichtlich erfreut begrüßte Realschuldirektor Andreas Schaffhauser die zahlreich erschienenen Kinder mit ihren Eltern anlässlich des Tags der offenen Tür an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule. Unter den aktuell geltenden Regelungen war es möglich die Veranstaltung sowohl im Schulhaus als auch im Freien abzuhalten. Bei der Vorstellung der Schule betonte der Schulleiter, dass die pädagogische Leitidee „Leben, Lernen, Reifen

Unsere Neue LLR zeigt sich!

Von |27. Februar 2022|

Langsam wird es ernst mit der neuen LLR!   Das "alte" Seewiesen fängt an, sich mehr und mehr zu verwandeln! Zuerst der Neubau der Förderschule, dann der Baubeginn der neuen Zweifachturnhalle im Süden und nun steht das Riesenprojekt des Schulneubaus der LLR Osterhofen in den Startlöchern! Sie werden künftig auf unserer extra dafür eingerichteten Seite

Nach oben