Über Severin Sieber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Severin Sieber, 140 Blog Beiträge geschrieben.

Gemeinsames Konzert von LLR Schulchor und tschechischem „Gybon“ Chor

Von |17. Dezember 2023|

Ein besonderes musikalisches Highlight durften die Besucher des Adventskonzerts am 3.12. in der Asam-Basilika in Altenmarkt erleben. Der "Gybon"-Chor des Božena Němcova Gymnasiums aus Königgrätz in der Tschechischen Republik hat gemeinsam mit dem Schulchor der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen ein adventliches Konzert gestaltet. Hier geht es zum Bericht aus dem Donau Anzeiger vom 11.12.23.  

Adventliche Feierstunde in der Stadtpfarrkirche

Von |17. Dezember 2023|

Eine adventliche Feierstunde mit „Gänsehautfeeling“ gestalteten die Schüler und Lehrer der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) am vergangenen Donnerstag in der Stadtpfarrkirche Heilig Kreuz. Dabei boten sie ein Potpourri aus besinnlich-nachdenklichen und modern-fröhlichen Liedern und spannten so einen musikalischen Bogen von der volkstümlichen zur modernen Musik. Die Klangreise begann traditionell und zugleich einfühlsam, als das Blechbläserensemble unter der

Adventsmarkt an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule

Von |5. Dezember 2023|

Am vergangenen Mittwochnachmittag fand an der LLR wieder der traditionelle Adventsmarkt der Schule statt. Nachdem die Schulband unter der Leitung von Katrin Anthofer mit „Last Christmas“ die Veranstaltung eröffnet hatte, begrüßte Schulleiter Andreas Schaffhauser die zahlreich erschienen Besucher. Viele davon waren Eltern, Großeltern aber auch Ehemalige. Er bedankte sich bei der gesamten Schulfamilie, die keine

Sportliche Erfolge unserer Schüler und Schülerinnen

Von |12. November 2023|

Auch außerhalb der Schule sind unsere Schüler und Schülerinnen sportlich erfolgreich. Einer von ihnen ist Elias Söldner, 7c. Neben seinem schauspielerischen Talent als „Luggi“ in dem Musical „Luggis Tagebuch“ hat er 2023 bei den Bezirksmeisterschaften im Tischtennis in Niederbayern – Ost in seiner Altersklasse Jungen 15 sowohl im Einzel als auch im Doppel den Meistertitel

Rekordsumme von über 10 000 € als Ergebnis des Spendenlaufs

Von |12. November 2023|

Wie jedes Jahr hat die Fachschaft Sport mit den Lehrkräften Jürgen Magg und Marion Schmid den Spendenlauf veranstaltet. Und wie jedes Jahr war die Teilnahme und der Ehrgeiz der Teilnehmer überwältigend. Die Schüler und Schülerinnen hatten sich wie immer Sponsoren aus Familien und Firmen gesucht, die pro erlaufenen Kilometer einen bestimmten Betrag spendeten. Nur eines

Die Landgraf-Leuchtenberg-Realschule unterwegs auf den Spuren der Insekten

Von |12. November 2023|

In der vergangenen Woche fand für die sechsten Klassen der Biologieunterricht in der Natur statt. Ziel war das Infohaus Isarmündung in den Isarauen. Begleitet und organisiert von den Biologielehrkräften Alexandra Granda und Ingo Kiefl sowie von Fachleuten vor Ort hatten die Mädchen und Jungen die Gelegenheit bei einer Insektenrallye Wichtiges über die Bedeutung von Insekten

Die Landgraf-Leuchtenberg-Realschule unterwegs auf den Spuren der Insekten

Von |26. Oktober 2023|

In der vergangenen Woche fand für die sechsten Klassen der Biologieunterricht in der Natur statt. Ziel war das Infohaus Isarmündung in den Isarauen. Begleitet und organisiert von den Biologielehrkräften Alexandra Granda und Ingo Kiefl sowie von Fachleuten vor Ort hatten die Mädchen und Jungen die Gelegenheit bei einer Insektenrallye Wichtiges über die Bedeutung von Insekten

Eine unvergessliche Schülerfahrt nach Paris

Von |8. Oktober 2023|

Vom 2. bis zum 6. Oktober hatten 19 Schülerinnen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen zusammen mit ihren Lehrern Frau Motal und Herrn Sieber die Gelegenheit, die atemberaubende Stadt Paris zu erkunden. Die Reise war nicht nur eine spannende Abwechslung vom Schulalltag, sondern bot auch die Möglichkeit, die reiche Kultur und Geschichte dieser faszinierenden Stadt hautnah zu erleben.

Musikalischer Besuch der LLR im Seniorenstift St. Antonius

Von |7. August 2023|

Über den Besuch der Fünftklässler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) freuten sich zahlreiche Bewohner des Osterhofener Seniorenheims.  Im Gepäck hatten die Schüler eine bunte Mischung aus Liedern, die sie im Laufe des Schuljahres mit ihren Musiklehrern Katrin Anthofer und Kersten Wagner erarbeitet hatten. Dabei standen Volkslieder im niederbayerischen Dialekt, bei denen die Bewohner teils kräftig mitsangen und

Nach oben