Tanzfest in Deggendorf

Von |15. Februar 2024|

Der Arbeitskreis „Sport in Schule und Verein“ der Stadt und des Landkreises Deggendorf hat uns und alle anderen Schülerinnen und Schüler, die Spaß am Tanzen haben, zum diesjährigen Tanzfest eingeladen. Unserer Wahlfach-Tanz Gruppe und Mädchen aus den 10. Klassen hat sich sich die Gelegenheit geboten, ihre tänzerischen Fähigkeiten vor Publikum zu präsentieren. Wichtig sollte nicht

Faschingsgaudi an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule

Von |10. Februar 2024|

Wie jedes Jahr wird die Faschingsgaudi an der LLR mit der traditionellen Polonaise vom Schulgebäude in die Turnhalle eröffnet. Angeführt von Katrin Anthofer und musikalisch begleitet von Ingo Kiefl und Kersten Wagner schlängelte sich der Gaudiwurm durch die Gänge des Schulhauses hinüber in die neue Zweifeldturnhalle. Dort warteten bereits die Mitglieder der Schülermitverwaltung (SMV) und

Großes Interesse am Informationsabend zum Übertritt an die LLR

Von |8. Februar 2024|

Für die Eltern der 4. Klassen hat die Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) in der Osterhofener Stadthalle einen Infoabend veranstaltet, bei dem Bildungsschwerpunkte,  pädagogische Arbeit sowie das Fächerprofil der LLR vorgestellt wurden. Andreas Schaffhauser, der Schulleiter der LLR, freute sich über die große Anzahl an interessierten Eltern und betonte, dass es wichtig sei, das Kind mit seinen Begabungen,

Ohne Handwerk keine Zukunft

Von |7. Februar 2024|

Im Zuge der Handwerkertage vom 6. - 8. Februar erleben unsere Schüler der 8 ten Jahrgangsstufe drei verschiedene Handwerke des Baugewerbes hautnah.  So stellten sich Elektriker, Schreiner, Heizung Sanitärbetriebe vor und betreuten die Schüler bei der Erstellung von kleinen, jedoch sehr beeindruckenden Arbeitsproben. Zum Ende dieses Vormittages präsentierten die stolzen Schülerinnen und Schüler mit

Unser Wintersporttag in Deggendorf

Von |1. Februar 2024|

Warum in die Ferne schweifen, wenn man auch in der Nähe einen tollen Vormittag in schulischer Gemeinschaft erleben kann?So fuhren wir am  25.01.24 mit allen Klassen der Jahrgänge 5 bis 8 nach Deggendorf  um dort einen sportlichen Vormittag zu erleben.Wir teilten uns dort auf in die Interessengruppen Schwimmen, Klettern und Eislaufen. 

LLR und MB für Realschulen in Niederbayern verabschieden Zielvereinbarungen

Von |25. Januar 2024|

Die Kommission der externen Evaluation der Schulaufsicht besuchte die LLR an drei Tagen und bescheinigte der Schule in ihrer Arbeit eine „exzellente Praxis“. Besonders beeindruckt war die Fachkommission von dem Profil der Schule mit den vielen Angeboten für die Schülerinnen und Schüler. Dafür gab es außergewöhnliches Lob der externen Evaluation. Bei seinem Besuch anlässlich der

Deutsch-Französischer Tag mit Crêpes und DELF-Verleihung

Von |24. Januar 2024|

Am letzten Dienstag versammelten sich die Schüler der Realschule Osterhofen, um den deutsch-französischen Tag am 22. Januar gebührend zu feiern. Das Highlight des Tages war zweifellos der Crêpes-Verkauf, der die Schüler mit einer köstlichen Prise französischer Kultur verwöhnte. Mit großem Engagement haben die Französischschüler der Klassen 9 und 10 den ganzen Vormittag fleißig Crêpes gebacken

Willkommen im Team der Schülerbücherei!

Von |16. Januar 2024|

Seit Oktober freuen wir uns, ein engagiertes Schülerbücherei-Team an unserer Schule zu haben. Die Mitglieder Rafael Arbinger, Tim Buchner, Paul Kagerbauer und Dominik Thalhauser aus der Klasse 8b haben sich spontan dazu bereit erklärt, die Schülerbücherei im ersten Halbjahr zu betreuen. Ein herzliches Dankeschön für euer Engagement! Aufgrund der fehlenden festen Räumlichkeiten für die Bücherei

Lachende Kinder Dank der LLR

Von |9. Januar 2024|

Das Weihnachtsfest ist für alle da - so solle es sein! Das schönste an Weihnachten sind strahlende Kinderaugen. Doch leider erlebt nicht jedes Kind diesen Zauber. Der Alltag vieler Kinder in der Ukraine ist vom Krieg geprägt und viele Kinder müssen unter schwierigen Bedingungen leben und aufwachsen. Die Landgraf-Leuchtenberg-Realschule unterstützt Herrn Pfarrer Richard Simon bei

Neue „Sterne“ für die Sternsinger

Von |8. Januar 2024|

Im Rahmen des diesjährigen Weihnachtsgottesdienst überreichten Schulleiter Andreas Schaffhauser und Werklehrer Stephan Forster die neuen Sterne für die Sternsinger an Domkapitular Christian Altmannsberger, der diese stellvertretend für die Pfarrgemeinde Osterhofen entgegennahm und zugleich weihte. Sylvia Göde,  Mitglied des Elternbeirats der LLR, die zugleich auch in der Pfarrgemeinde engagiert ist, initiierte diese Aktion. Da die bisherigen

Nach oben