Unser „bayerischer Tag“

Von |16. Mai 2024|

A gscheide Stimmung und fetzn Gaudi... ... hats am 15. Mai an der LLR gem. Oisammt hama kemma mit am ordntlicha boarischn Gwand, sogoa de Lehra, eh grod a so, wia sa se ghead! D Hirschledane so wie a feschs Deandl woa ogsagt und ned des neimodeane Zeigsl! Drauf hads in de Pausn an gstandner

Stehende Ovationen beim Frühjahrskonzert der LLR

Von |13. Mai 2024|

Mit musikalischer Abwechslung, viel guter Laune sowie Sanges- und Spielfreude haben die Schüler der LLR am 25. April die Besucher in der voll besetzten Stadthalle begeistert. Das Frühjahrskonzert faszinierte mit Musik aus allen Epochen und tollen Leistungen der zahlreichen beteiligten Kinder und Jugendlichen. Hier gehts zum Artikel aus der Deggendorfer Zeitung vom 27.04.24.

Erfolgreiche Teilnahme am Landesfinale Tanz in Bayreuth

Von |2. Mai 2024|

Die Sportgruppe bestehend aus 21 Mädchen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen hat beim Landesfinale Tanz in Bayreuth am 11. April 2024 eine beeindruckende Leistung gezeigt! Die Tänzerinnen reisten bereits einen Tag vor dem Wettbewerb in die Stadt Wagners, um sich in Ruhe auf ihren Auftritt vorzubereiten. Die Landesstelle für Schulsport hatte für alle Zimmer in der Jugendherberge

Niederbayerischer Robotik-Wettbewerb in Riedenburg

Von |2. Mai 2024|

Zwei Teams der Realschule Osterhofen starteten beim Robotik-Wettbewerb am 30. April 2024 in Riedenburg. In der Einsteiger-Kategorie „Power-Bauer“ konnten Ronja Braun und Fabian Zitzelsberger (Team 1) sowie Radost Cholakova und Alicia Kaş (Team 2)  zum ersten Mal Wettbewerbsluft schnuppern. Zwei Wettbewerbsdurchgänge mussten beide Teams bestreiten. Am Ende reichte es für Ronja Braun und Fabian Zitzelsberger für

„Technik für Kinder“ – „Talente entdecken und Interessen fördern“

Von |29. April 2024|

Für 21 Schülerinnen und Schüler der LLR ist es keine Frage, freiwillig sechs Nachmittage in der Zeit von 13:30 bis 16:00 an der Schule zu bleiben. So groß ist die Begeisterung zum technischen Experimentieren. Dank der ausgezeichneten Kooperation mit der Firma Schiller Automatisierungstechnik in Osterhofen, können auch dieses Mal grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten im technischen

Erfolgreiche Teilnahme am Landesfinale Tanz in Bayreuth

Von |27. April 2024|

Die Sportgruppe bestehend aus 21 Mädchen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen hat beim Landesfinale Tanz in Bayreuth am 11. April 2024 eine beeindruckende Leistung gezeigt! Die Tänzerinnen reisten bereits einen Tag vor dem Wettbewerb in die Stadt Wagners, um sich in Ruhe auf ihren Auftritt vorzubereiten. Die Landesstelle für Schulsport hatte für alle Zimmer in der Jugendherberge

Wintersportwoche der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule in Obertauern

Von |27. März 2024|

Eine unvergessliche Wintersportwoche in Obertauern im Bundesland Salzburg erlebten die 7. Klassen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in das winterliche Paradies ein und hatten dabei eine Menge Spaß an den vielzähligen Aktivitäten, darunter Skifahren, Snowboarden, Langlaufen und Schneeschuhwandern. Unter der Anleitung der begleitenden Sportlehrkräfte verbesserten die Kinder ihre Fähigkeiten auf den Pisten

Erfolgreiche Teilnahme am Schulwettbewerb Einrad 2024

Von |27. März 2024|

Voller Stolz kehrten die Einradfahrerinnen mit Andrea Bucher vom Schulwettbewerb Einrad des Arbeitskreis Sport in Schule und Verein aus Passau zurück. Dort hatten sie nämlich  in den Disziplinen 50 m Rennen, Slalomfahren, Kreiselrennen, 10 m Langsamfahren und Springen auf dem Einrad ihr Können unter Beweis gestellt und in den jeweiligen Altersklassen sehr gute Platzierungen erreicht.

Eine tolle Osteraktion unserer SMV!

Von |21. März 2024|

Zum ersten Mal organisierte die SMV in diesem Jahr eine Osteraktion für unsere 5. Klass-Schüler  Mit vollem Elan machten sich die 90 Schüler im Stadion auf die Suche nach 160 Schokoostereiern. Diese wurden im Vorfeld von fleißigen Osterhasen der SMV mithilfe einiger ukrainischer Schüler teils knifflig versteckt. Ein besonderes Ei konnte auch gefunden werden,  wofür es

Nach oben