Bezirksfinale Tanz – ein großartiger Tag voller Rhythmus und Leidenschaft

Von |14. April 2025|

Am 1. April 2025 wurde die Dreifachturnhalle in Vilshofen zum Zentrum kreativer Bewegung: Beim diesjährigen Bezirksfinale Tanz trafen sich elf Tanzgruppen aus ganz Niederbayern, um ihr Können in den Altersklassen eins bis drei – von Jahrgangsstufe 5 bis 12 – unter Beweis zu stellen. In der Kategorie Künstlerischer Tanzpräsentierten die Gruppen beeindruckende Choreografien, voller Ausdruck,

Osterfreude pur bei der SMV-Aktion für die 5. Klassen

Von |12. April 2025|

Auch in diesem Jahr sah man wieder viele lachende Gesichter bei der traditionellen Osteraktion der SMV für die 5. Klassen. Mit viel Begeisterung und Teamgeist machten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach den im Stadion versteckten Schokoeiern. Gemeinsam wurde jedes Versteck durchstöbert, bis alle Eier gefunden und anschließend gerecht aufgeteilt wurden –

LLR feiert mit Frühlingkonzert ihr 60-jähriges Jubiläum

Von |11. April 2025|

Nach intensiven Tagen des Probens hatten am 09.04.2025 rund 100 Schülerinnen und Schüler der Realschule Osterhofen die Möglichkeit, ihre musikalischen und schauspielerischen Fähigkeiten vor großem Publikum unter Beweis zu stellen. Die Schülerinnen Leni Liebl, Hannah Winnerl und Mirja Leibl leiteten die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer humorvoll und charmant durch den kurzweiligen Abend, der eine Zeitreise

Probentage des Schulchors im Oberhaus Passau

Von |8. April 2025|

Auch in diesem Jahr wurde im Oberhaus Passau wieder fleißig gesungen, gespielt und gelacht: Die Probentage des Schulchors standen ganz im Zeichen der Vorbereitung auf das bevorstehende Frühlingskonzert. Mit herrlichem Blick über die Stadt arbeiteten die Schülerinnen und Schüler intensiv an ihrem Repertoire. Unter der Leitung ihrer engagierten Musiklehrkräfte Katrin Anthofer und Kersten Wagner wurde

Kooperation LLR Osterhofen und FOS/BOS Deggendorf

Von |7. April 2025|

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen ist der Weg nach dem Schulabschluss an der LLR bereits geplant. Wie die Zeit nach den bestandenen Abschlussprüfungen jedoch ganz praktisch aussieht, ist nicht immer offensichtlich. Für einzelne Schülerinnen und Schüler aus dem mathematischen Zweig, die an die FOS übertreten möchten oder eine technische Berufsausbildung beabsichtigen, bestand

Fußballtag der LLR in Kooperation mit dem FC Künzing

Von |7. April 2025|

Am vergangenen Sonntag fand bereits zum vierten Mal in Folge in Künzing der traditionelle Fußballtag der LLR statt, der in Zusammenarbeit mit dem FC Künzing organisiert wurde. Rund 30 fußballbegeisterte Kinder aus verschiedenen Jahrgangsstufen nahmen an der ereignisreichen Veranstaltung teil und erlebten einen unvergesslichen Tag voller sportlicher Höhepunkte. Der Tag begann mit einer spannenden Einheit,

Großer Ansturm beim Tag der offenen Tür

Von |20. März 2025|

Spannende Chemieshow und sportlicher Bewegungsparcour begeistern zukünftige Schülerinnen und Schüler Sichtlich erfreut über das große Interesse begrüßte Realschuldirektor Andreas Schaffhauser die Viertklässler mit ihren Eltern in der Stadthalle. Bei der Vorstellung der Schule betonte der Schulleiter, dass die pädagogische Leitidee „Leben, Lernen, Reifen – kurz LLR - bereits seit langem erfolgreich umgesetzt und gelebt wird.

Neue LLR-Bustutoren geschult

Von |11. März 2025|

Mit Vorbildfunktion zu mehr Sicherheit im Schulbus Gleich nach den Frühjahrsferien besuchte Polizeihauptmeister Gerd Kronschnabl von der Polizeiinspektion Plattling die Landgraf-Leuchtenberg-Realschule, um die neuen Bustutoren der 9. Klassen auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe im nächsten Schuljahr vorzubereiten. PHM Kronschnabl, zuständig für die Verkehrserziehung, legte dabei besonderen Wert auf die Sensibilisierung für die Gefahren rund um die

Erfolgreicher Einsatz: Schulsanitätsteam der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen erreicht dritten Platz

Von |4. März 2025|

Großer Erfolg für das Schulsanitätsteam der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen! Beim 15. Leistungsvergleich der Schulsanitäter an der Realschule Schöllnach erreichten die engagierten Schülerinnen und Schüler einen beeindruckenden dritten Platz unter zehn teilnehmenden Teams aus ganz Niederbayern. Die Nachwuchsretter Annika Kaindl (10b), Lea Geiger (10b), Andreas Schwarzmeier (9c), Sara Krusko (9c), Dominika Kubikova (9c) und Jakob Veitl (9a)

Faschingsgaudi an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule

Von |1. März 2025|

Wie jedes Jahr wird die Faschingsgaudi an der LLR mit der traditionellen Polonaise vom Schulgebäude in die Turnhalle eröffnet. Angeführt von den Lehrkräften Katrin Anthofer, Ingo Kiefl und Kersten Wagner schlängelte sich der Gaudiwurm durch die Gänge des Schulhauses hinüber in die neue Zweifeldsporthalle. Dort warteten bereits die Mitglieder der Schülermitverwaltung (SMV) und dem DJs

Nach oben