Spendenlauf der LLR dient guten Zweck und stärkt soziales Miteinander

Von |24. September 2025|

Trotz der unsicheren Wetterlage hat die Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) auch heuer wieder  ihren Spendenlauf veranstaltet. Wie in den Jahren zuvor waren diesmal wieder Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Grundschulen in Altenmarkt, Buchhofen/Ottmaring und Künzing/Gergweis mit am Start. Ihnen galt seitens des Schulleiters Andreas Schaffhauser ein besonderer Dank in seiner Begrüßung. Er bedankte sich auch bei

Schulanfang für die neuen „Fünften“ an der LLR

Von |18. September 2025|

Schulleiter Andreas Schaffhauser begrüßte sichtlich erfreut die 103 „Neuen“ an der Realschule Osterhofen und bedankte sich recht herzlich bei den Eltern für deren Vertrauen. Man habe bei der Klassenbildung weitmöglichst die „Freundewünsche“ berücksichtigen können, damit sich alle Fünftklässlerinnen und Fünftklässler gleich zu Beginn an der LLR wohlfühlen. Mit den gut ausgestatteten Klassenräumen sei eine optimale

Sonnenschein und gute Laune beim Schulfest der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule

Von |1. August 2025|

Traditionell fand in der letzten Schulwoche wieder das Schulfest der LLR statt und sorgte für strahlende Gesichter bei Schülern, Lehrkräften, Eltern, Ehemaligen und weiteren Besuchern. Nach dem musikalischen Auftakt der Lehrerband mit „Mia san a bairische Band“ von der Spider Murphy Band zeigte sich der stellvertretende Schulleiter Gregor Schießl bei seiner Begrüßung sehr erfreut über

Tag der Ehrungen an der LLR

Von |30. Juli 2025|

Traditionell findet am Schuljahresende der Tag der Ehrungen statt. Auch in diesem Jahr freute sich unser Schulleiter Andreas Schaffhauser über die große Anzahl der Ehrungen. Nach der musikalischen Einstimmung durch die Lightning Rockers bat er die Klassenbesten auf die Bühne und gratulierte ihnen zu ihren tollen Notenschnitten. Schulbeste war Veronika Schichting (9c) mit einem Schnitt

40% der Absolventinnen und Absolventen mit einem Einserschnitt !

Von |28. Juli 2025|

Abschlussfeier der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Nach dem musikalischen Auftakt der Lightning Rockers, der Schulband der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule, mit „It’s time“ von den Imagine Dragons begrüßten zu Beginn der Entlassfeier in der neuen Zweifeldturnhalle der LLR der stellvertretende Schulleiter Gregor Schießl zusammen mit Hanna Schneider (10a) und Hannah Grad (10c) die anwesenden Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie

LLR auf den Spuren der Römer

Von |24. Juli 2025|

Die Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen besuchten am 21. und 23. Juli das Römermuseum Quintana in Künzing. Nach einer langen (etwa 7,5 km), jedoch kurzweiligen Wanderung entlang der Bahngleise wurden die Lernenden von Museumsleiter Herrn Dr. Roman Weindl und der Museumspädagogin Frau Monika Karl begrüßt und in zwei Gruppen aufgeteilt. Während ein Teil mit

Abschlussfahrt der 10. Klassen nach Berlin: Hauptstadtfeeling hautnah erleben

Von |21. Juli 2025|

66 Schülerinnen und Schüler der LLR sowie ihre 6 Begleitlehrkräfte verbrachten vier schöne und erlebnisreiche Tage in unserer Hauptstadt Berlin. Bereits um 7 Uhr morgens versammelten sich müde, aber auch aufgeregte Kinder mit ihren Eltern am Parkplatz der LLR, um ihre letzte Fahrt im Klassenverband anzutreten. Die Erwartungen an die Reise sollten sich für die

Erfolgreiche Teilnahme des LLR-Teams am Zwei-Brücken-Lauf in Deggendorf

Von |21. Juli 2025|

Am Samstag, 19.07.2025 nahmen über 40 Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule am Zwei-Brücken-Lauf der Stadt Deggendorf teil. Dieser fand im Rahmen des Donaufestes bei besten Bedingungen statt. Die einheitlichen T-Shirts und die Startgebühr wurden von unserem Premiumpartner der Firma Streicher gesponsert. Vielen Dank! Wir waren sehr erfolgreich und konnten in verschiedenen Altersklassen Podiumsplätze

LLR zu Besuch bei Knorr-Bremse

Von |16. Juli 2025|

Im Sinne der Beruflichen Orientierung an unserer Schule besuchten die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe den M+E-InfoTruck auf dem Werksgeländer der „Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH“ in Aldersbach. Nach einer kurzen Begrüßung wurden Klassen in zwei Gruppen eingeteilt, wobei eine zunächst den Informations- und Lernlastkraftwagen der Metall- und Elektroindustrie besuchte. Hier wurden Sie von

LLR Lightning Rockers rocken das 1. Platzlfest in Osterhofen

Von |4. Juli 2025|

Unsere Schulband, die "Lightning Rockers" haben beim 1. Platzlfest in Osterhofen am letzten Samstag im wahrsten Sinne die Bühne gerockt! Anlässlich des 60jährigen Jubiläums, das unsere Schule in diesem Jahr feiert, präsentierten die jungen Musiker eine bunte Mischung aus Liedern der vergangenen Jahrzehnte auf gewohnt professionellem Niveau. Das begeisterte Publikum verlangte trotz heißer Temperaturen nach

Nach oben