Jugendpreis der Stadt Osterhofen für ehemaligen Schülersprecher Simon Pirkl

Von |12. Mai 2025|

Alle zwei Jahre wird der Jugendpreis der Stadt Osterhoben ausgelobt für Jugendliche bis 21 Jahre aus dem Stadtbereich Osterhofen. Er gilt als Dank und Würdigung für deren Bereitschaft Aufgaben im Ehrenamt und in der Öffentlichkeit zu übernehmen. Unter den diesjährigen Preisträgern war unser ehemaliger Klassen- und Schülersprecher des Abschlussjahrgangs 2024 Simon Pirkl. Mit einem traumhaften

„Ich schenk dir eine Geschichte“ – Kampagne zum Welttag des Buches

Von |8. Mai 2025|

Diesem Motto folgte Ingeborg Kemme und überreichte jedem Fünftklässler unserer Realschule den spannenden Comicroman „Cool wie Bolle“. Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April ist dies eine deutschlandweite Kampagne. Ziel der Initiative ist es, Kinder für das Lesen zu begeistern und ihnen die Freude an Büchern zu vermitteln. Jede fünfte Klasse durfte zu einem

Anmeldung für das nächste Schuljahr an der LLR

Von |4. Mai 2025|

Die Anmeldung für das kommende Schuljahr findet an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen vom 05.05.2025 bis 09.05.2025 statt. Montags und dienstags in der Zeit von 9:00 – 17:30 Uhr, mittwochs und donnerstags zwischen 7:00 bzw. 9:00 und 16:00 Uhr sowie am Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr. Mitzubringen sind neben dem Übertrittszeugnis und der Geburtsurkunde gegebenenfalls der

„Technik für Kinder“ an der LLR

Von |4. Mai 2025|

Klein, aber fein! So könnte man die Gruppe der Schüler und Schülerinnen nennen, die sich trotz Sonnenscheins im Werkraum der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule zusammengefunden haben, um am TfK-Fortgeschrittenenkurs teilzunehmen. So groß ist deren Begeisterung am technischen Experimentieren. Dank der ausgezeichneten Kooperation mit der Firma Schiller Automatisierungstechnik in Osterhofen können den Mädchen und Jungen grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Bezirksfinale Tanz – ein großartiger Tag voller Rhythmus und Leidenschaft

Von |14. April 2025|

Am 1. April 2025 wurde die Dreifachturnhalle in Vilshofen zum Zentrum kreativer Bewegung: Beim diesjährigen Bezirksfinale Tanz trafen sich elf Tanzgruppen aus ganz Niederbayern, um ihr Können in den Altersklassen eins bis drei – von Jahrgangsstufe 5 bis 12 – unter Beweis zu stellen. In der Kategorie Künstlerischer Tanzpräsentierten die Gruppen beeindruckende Choreografien, voller Ausdruck,

Osterfreude pur bei der SMV-Aktion für die 5. Klassen

Von |12. April 2025|

Auch in diesem Jahr sah man wieder viele lachende Gesichter bei der traditionellen Osteraktion der SMV für die 5. Klassen. Mit viel Begeisterung und Teamgeist machten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach den im Stadion versteckten Schokoeiern. Gemeinsam wurde jedes Versteck durchstöbert, bis alle Eier gefunden und anschließend gerecht aufgeteilt wurden –

LLR feiert mit Frühlingkonzert ihr 60-jähriges Jubiläum

Von |11. April 2025|

Nach intensiven Tagen des Probens hatten am 09.04.2025 rund 100 Schülerinnen und Schüler der Realschule Osterhofen die Möglichkeit, ihre musikalischen und schauspielerischen Fähigkeiten vor großem Publikum unter Beweis zu stellen. Die Schülerinnen Leni Liebl, Hannah Winnerl und Mirja Leibl leiteten die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer humorvoll und charmant durch den kurzweiligen Abend, der eine Zeitreise

Probentage des Schulchors im Oberhaus Passau

Von |8. April 2025|

Auch in diesem Jahr wurde im Oberhaus Passau wieder fleißig gesungen, gespielt und gelacht: Die Probentage des Schulchors standen ganz im Zeichen der Vorbereitung auf das bevorstehende Frühlingskonzert. Mit herrlichem Blick über die Stadt arbeiteten die Schülerinnen und Schüler intensiv an ihrem Repertoire. Unter der Leitung ihrer engagierten Musiklehrkräfte Katrin Anthofer und Kersten Wagner wurde

Kooperation LLR Osterhofen und FOS/BOS Deggendorf

Von |7. April 2025|

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen ist der Weg nach dem Schulabschluss an der LLR bereits geplant. Wie die Zeit nach den bestandenen Abschlussprüfungen jedoch ganz praktisch aussieht, ist nicht immer offensichtlich. Für einzelne Schülerinnen und Schüler aus dem mathematischen Zweig, die an die FOS übertreten möchten oder eine technische Berufsausbildung beabsichtigen, bestand

Fußballtag der LLR in Kooperation mit dem FC Künzing

Von |7. April 2025|

Am vergangenen Sonntag fand bereits zum vierten Mal in Folge in Künzing der traditionelle Fußballtag der LLR statt, der in Zusammenarbeit mit dem FC Künzing organisiert wurde. Rund 30 fußballbegeisterte Kinder aus verschiedenen Jahrgangsstufen nahmen an der ereignisreichen Veranstaltung teil und erlebten einen unvergesslichen Tag voller sportlicher Höhepunkte. Der Tag begann mit einer spannenden Einheit,

Nach oben