Streicher Gruppe aus Deggendorf sponsert LLR-Schulteam beim Zwei-Brücken-Lauf

Von |4. Juli 2025|

Unsere Schule beteiligt sich am Zwei-Brücken-Lauf am 19. Juli 2025 in Deggendorf. Als unser Premiumpartner hat sich die Firma Max Streicher GmbH & Co. KG aA aus Deggendorf bereit erklärt, die Startgebühren zu übernehmen. Außerdem werden alle Teilnehmer mit einem T-Shirt ausgestattet. Schulleiter Andreas Schaffhauser bedankte sich bei Frau Anna Berndl von der Personalabteilung der

Bunter Abschied – Die Mottowoche der 10. Klassen

Von |5. Juni 2025|

In der letzten Maiwoche wurde es an unserer Realschule besonders farbenfroh und kreativ: Die Abschlussklasse 10 verabschiedete sich mit einer Mottowoche voller origineller Verkleidungen und guter Laune.  Am Montag ging es los mit dem Motto „1. Schultag“. Mit bunten Ranzen, Zöpfen und Schultüten erinnerten sich die Schülerinnen und Schüler humorvoll an ihren allerersten Tag in

Die LLR als Ausrichter des Bezirksfinale Fußball für Mädchen und Jungen

Von |5. Juni 2025|

Trommelklang und Fangesänge erfüllten das Stadion der Spvgg Osterhofen als die besten Schulmannschaften der Altersklasse III (Jahrgänge 2011 bis 2013) des Bezirks im Turniermodus gegeneinander antraten. Qualifiziert dazu hatten sich bei den Jungs neben der RS Osterhofen als Ausrichter die Teams der RS Ergolding, RS Schweiklberg und des Anton-Bruckner-Gymnasiums Straubing. Die Mädchen mussten gegen die

„Technik für Kinder“ an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule

Von |5. Juni 2025|

Die Projekte von „TfK – Technik für Kinder“ sollen Kinder frühzeitig für Technik begeistern. Der Spaß am Selbermachen steht hierbei an oberster Stelle. So war es auch beim diesjährigen Fortge-schrittenenkurs „SET – Schüler entdecken Technik“, der nun zu Ende gegangen ist. Aus diesem Anlass gab es für alle Schülerinnen und Schüler Urkunden für die erfolgreiche

Die Klasse 10a der LLR wird zu Heimatforschern

Von |5. Juni 2025|

Heuer jährte sich das Kriegsende 1945 zum 80. Mal. Dies nahm die Klasse 10a zum Anlass, die lokalen Ereignisse dieser Zeit in Form eines Geschichtsprojekts zu erforschen. Dabei stand nicht nur das Ende des Krieges im Mittelpunkt, sondern auch der Neubeginn in Osterhofen und Umgebung. In Kleingruppen beschäftigten sich die Zehntklässler zum Beispiel mit Alltagsproblemen

Erfolgreiches Kooperationstreffen mit der Grundschule Altenmarkt

Von |4. Juni 2025|

Erneut trafen sich Herr Schaffhauser und einige Kolleginnen und Kollegen mit ausgewählten Mitgliedern der Schulfamilie der Grundschule in Altenmarkt, um über die weitere Zusammenarbeit zu sprechen. Zunächst zeigte uns die Rektorin Frau Anthofer einige Klassenzimmer, die Mensa, die Räume der Ganztagsbetreuung und die Turnhalle. Anschließend gab es regen Austausch über die Leistungsbeurteilung, den Übergang von

Erfolgreiche Teilnahme der LLR am niederbayerischen Robotik-Wettbewerb

Von |26. Mai 2025|

Am 20. Mai 2025 fand in Regen der niederbayerische Robotik-Wettbewerb der Realschulen statt. Insgesamt traten 25 Teams in zwei verschiedenen Leistungskategorien gegeneinander an – mit dabei waren auch vier Teams der Realschule Osterhofen. Nach rund drei Monaten intensiver Vorbereitung im Wahlfach Robotik stellten sich neun engagierte Schülerinnen und Schüler der Herausforderung. Die Einsteiger-Kategorie verlangte kreatives

Die 5. Klassen zu Besuch auf dem Erlebnisbauernhof Zeintl in Schöfweg

Von |23. Mai 2025|

Seit einigen Jahren rückt die Bedeutung von Alltagskompetenzen an den Schulen zunehmend in den Fokus. Ausdrücklich gefordert wird dies im Lehrplan Plus des Staatsministeriums. Aus diesem Grund veranstaltet unsere Schule für alle 5. Klassen einen dreitägigen Aufenthalt auf dem Erlebnisbauernhof Zeintl in Schöfweg. Den Schülerinnen und Schülern werden dort von Bäuerin Christiane Zeintl konkret, anschaulich

Das White Horse Theatre zu Gast an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule

Von |23. Mai 2025|

Mit dem Stück „Maid Marian“ begann in der Stadthalle für die Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klasse eine Zeitreise zurück in die abenteuerliche englische Welt das 12. Jahrhunderts. Maid Marian, Robin Hoods Freundin, rückt dabei ins Zentrum des Geschehens. Der schreckliche Sheriff von Nottingham will Marian heiraten, Robin Hood braucht ihre Hilfe und

Doppelsieg für die Landgraf-Leuchtenberg-Realschule: Jungen und Mädchen triumphieren im Kreisfinale

Von |23. Mai 2025|

Großer Jubel an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule: Sowohl die Jungen- als auch die Mädchenfußballmannschaft der Wettkampfklasse III haben sich souverän den Titel beim Kreisfinale gesichert. Bei schönem Wetter und großartiger Stimmung traten die Teams der Realschule Osterhofen beim Kreisfinale gegen Schulen aus dem gesamten Landkreis Deggendorf an. Mit Teamgeist, spielerischem Können und einer beeindruckenden Moral gelang es

Nach oben