Besuch der „Wissenswerkstatt“ in Passau

Von |21. März 2023|

  Voller Vorfreude fuhren die drei 6. Klassen der Realschule Osterhofen jeweils an einem Nachmittag mit ihren Lehrkräften Herrn Forster (6a), Herrn Asen (6b) und Frau Haböck (6c) mit dem Zug nach Passau, um die „Wissenswerkstatt“ zu besuchen. Nach der Ankunft um 13 Uhr wurden die Schüler dort von den Mitarbeitern Marie, Lisa, Moritz

Großer Ansturm zum Tag der offenen Tür an der LLR

Von |16. März 2023|

Überwältig von der großen Resonanz begrüßte Realschuldirektor Andreas Schaffhauser die Viertklässler mit ihren Eltern in der Stadthalle. Bei der Vorstellung der Schule betonte der Schulleiter, dass die pädagogische Leitidee „Leben, Lernen, Reifen" – kurz LLR - bereits seit langem erfolgreich umgesetzt und gelebt wird. „Wir legen großen Wert auf soziales Lernen und ein gutes Miteinander in

VALENTINSTAGSAKTION DER SMV 

Von |6. März 2023|

Einem lieben Menschen eine Freude bereiten und einfach einmal „Danke“ sagen, darum geht es am 14. Februar. An der LLR bekam man auch etwas davon zu spüren:  Die SMV organisierte mit ihren fleißigen Helferinnen eine Rosenaktion, bei der man seinen Liebsten eine Rose mit Karte schicken konnte. Die „Blumenmädchen“ verteilten die 322 Rosen im Laufe

Drei Tage Skifahren am Geißkopf bei optimalen Pistenverhältnissen

Von |1. März 2023|

Bei angenehm moderaten Temperaturen, knapp über dem Gefrierpunkt fanden in der letzten Woche die Skitage für die Schüler der 6. Klassen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule am Geißkopf statt. Während es im Donautal noch neblig war, herrschte auf dem Geißkopf strahlender Sonnenschein und blauer Himmel. Zu Beginn des dreitägigen Skikurses waren noch großer Teil der ca. 47 Schüler

Faschingsgaudi an der Realschule Osterhofen

Von |19. Februar 2023|

Voller Tatendrang strömten die Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule am Freitag nach der zweiten Stunde in die Dreifachturnhalle, um an der diesjährigen Faschingsgaudi teilzunehmen. Die Fachschaft Sport hatte zusammen mit Hans Rimböck, dem scheidenden Musiklehrer der Schule, ein abwechslungsreiches Programm erstellt. „Kapitän James Cook“ alias Schulleiter Andreas Schaffhauser begrüßte sichtlich erfreut die maskierte Schülerschaft auf

Sportabzeichen-Ehrung des Landkreis Deggendorf

Von |16. Februar 2023|

LLR, die stärkste weiterführende Schule im Landkreis   „Möglichst viele Menschen zu mehr Bewegung und Sport motivieren“ lautete das Motto der jährlichen Sportabzeichen-Aktion in der Gesundheitsregionplus Landkreis Deggendorf. Landrat Bernd Sibler lud deshalb alle beteiligten Sportvereine und Schulen zu einer gemeinsamen Sportabzeichen-Ehrung vergangenen Freitag in das Landratsamt Deggendorf ein. Insgesamt 1.211 Sportabzeichen wurden abgenommen, davon 834 Kinder und 377 Erwachsene.

Digitaltrainer bei uns im Haus

Von |15. Februar 2023|

Kinderschutzbund sponsert Digitaltrainer für die LLR Niemand geringerer als der berühmte Digitaltrainer Daniel Wolff  besuchte unsere Schule und klärte Schüler, Lehrer und Eltern auf, was mit "Sozial Media", "Zocken" und "digitalen Medien" im Kinderzimmer auf sich hat. Hier zum Artikel der PNP 

Pilotprojekt: Bayern – Digitale Schule der Zukunft 

Von |14. Februar 2023|

Die LLR ganz vorn dabei   Mit dem Auto in den Urlaub und der Beifahrer verschwindet stundenlang hinter der Landkarte. Eine Panne auf der Landstraße. Keiner hält an. Keine Telefonzelle in Sicht. Außerdem sowieso kein Kleingeld mehr zum Telefonieren? Kaum mehr vorstellbar und dennoch gar nicht so lange her. Heute bestimmen und erleichtern digitale Errungenschaften

Ab jetzt wirds “brutal schnell” im Spiel

Von |4. Februar 2023|

Unser neuer Kunstrasenplatz Schnell wechseln die Pässe von einem Schüler zum anderen: Die Talent-Klasse der LLR hat bereit auf dem neuen Allwetterplatz trainiert, den die Spielvereinigung  (SpVgg) Osterhofen mit Unterstützung von Stadt und LEADER errichtet haben. Sportlehrer Michael Wolff ist begeistert im ersten Eindruck vom Kunstrasen: "Klasse ist er - und brutal schnell!" Endlich

Wintersporttag im Freizeitbad „Caprima“ und der Eissporthalle in Dingolfing

Von |1. Februar 2023|

Freudig eilten die Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) in die zahlreich bereit gestellten Busse, um einen Erlebnissporttag in Dingolfing zu verbringen. Während für die Neunt- und Zehntklässler die Berufsmesse stattfand, ging es für die Schüler der fünften bis achten Jahrgangsstufe wahlweise ins Freizeitbad „Caprima“ oder in die angrenzende Eissporthalle. Beim Schlittschuhfahren konnten sich Anfänger

Nach oben