Über Stefan Forster

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Forster, 92 Blog Beiträge geschrieben.

Full House zum Schulfest

Von |23. Juli 2024|

Am Dienstag 23.07. stieg wieder die Party! Unser jährliches Schulfest in den Räumen der neuen Turnhalle der LLR! Neben vielen Spielen, Ständen und musikalischen und tänzerischen  Darbietungen gab es unglaublich viel zu Ratschen und Erzählen! Es fanden sich alle Generationen von ehemaligen Schülern und Lehrern der LLR. Hier ein paar Impressionen...

Unsere 7-ten auf den Spuren der Holzindustrie

Von |10. Juli 2024|

Betriebsbesichtigung in einem der größten Nadelholzsägewerken Deutschlands Unsere 7-ten Klassen besuchten eines der größten Nadelholzsägewerke Deutschlands,die Firma Holzwerke Weinzierl GmbH. Eindrucksvoll konnten sie all die bis ins Detail optimierten Verarbeitungsprozess vom Stammholz unserer Wälder zum international gefragten Bauholz erkunden und wurden im Rahmen der Führung  mit vielen wertvollen Informationen zur industriellen und vor allem nachhaltigen

Unsere 9a besuchte das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg

Von |24. Juni 2024|

Im Zuge des Geschichtsunterrichtes besuchte die 9a mit ihrem Geschichtslehrer Florian Jung das Gelände des Reichsparteitages in Nürnberg wo Wahnsinn und Gigantismus zusammentrafen. Schwer beeindruckte die Dimension in der die überhöhten Selbstdarstellung geplant wurde. Infos: https://museen.nuernberg.de/dokuzentrum Außerdem machten sie einen Abstecher in den Nürnberger Untergrund - dem ABC Bunker unter dem Hauptbahnhof, welcher noch aus

LLR goes farming

Von |6. Juni 2024|

Wie jedes Jahr, fahren alle unsere 5ten Klassen für 3 Tage auf den Erlebnisbauernhof Zeintl Hier erleben gemeinsame Abenteuer, können ihr Wissen teilen und lernen sich untereinander besser kennen - dies ist wichtig für ihre gemeinsame Zukunft in unserer Schule. Und - sie bekommen viel Interessantes gezeigt und dürfen hierbei auch aktiv mitwirken, was ihr

Unser „bayerischer Tag“

Von |16. Mai 2024|

A gscheide Stimmung und fetzn Gaudi... ... hats am 15. Mai an der LLR gem. Oisammt hama kemma mit am ordntlicha boarischn Gwand, sogoa de Lehra, eh grod a so, wia sa se ghead! D Hirschledane so wie a feschs Deandl woa ogsagt und ned des neimodeane Zeigsl! Drauf hads in de Pausn an gstandner

Eine tolle Osteraktion unserer SMV!

Von |21. März 2024|

Zum ersten Mal organisierte die SMV in diesem Jahr eine Osteraktion für unsere 5. Klass-Schüler  Mit vollem Elan machten sich die 90 Schüler im Stadion auf die Suche nach 160 Schokoostereiern. Diese wurden im Vorfeld von fleißigen Osterhasen der SMV mithilfe einiger ukrainischer Schüler teils knifflig versteckt. Ein besonderes Ei konnte auch gefunden werden,  wofür es

LLR-Schülerinnen im Landesfinale

Von |20. März 2024|

Am 14.3.24 reisten unsere Tänzerinnen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen mit ihren Tanzlehrerinnen Marina Ohler von der Tanzschule Steinecker-Heller und Isabel Roos zum Bezirksfinale Tanz der niederbayerischen Schulen in der Dreifachturnhalle in Grafenau. Dieser Wettkampf war seit Schuljahresbeginn ein fixer Termin im Kalender, den man mit Spannung und Freude entgegenfieberte. Zahlreiche Proben, sowie Auftritte an Fasching und

Probetage in Passau – eine tolle Zeit!

Von |17. März 2024|

Schulchor, Band und Theatergruppe ... haben intensive und lustige Tage über den Dächern von Passau verbracht. Mit Frau Stöttner-Luttner, Herrn Wagner und Frau Anthofer wurde in den einzelnen Gruppen geprobt, um für das Frühlingskonzert am 25.4. ein buntes Programm auf die Bühne stellen zu können. Dabei wurden ganz von selbst Kreativität und Sozialkompetenz geschult und

Bustutorenschulung

Von |11. März 2024|

Bustutorenschulung am 8.3.2024 PHM Daniela Schober von der PI Plattlinger bildete die neuen Bustutoren der LLR für das kommende Schuljahr aus. Neben ihrer Funktion als Vermittler zwischen Schülern, Schule, Busfahrer und Polizei fungieren die Tutoren gleich in der ersten Woche des Schuljahres 2024/25 als Schulweghelfer für die neuen 5.-Klässler, die zukünftig mit dem Bus zur

Nach oben