Nikolaus-Aktion der SMV

Von |19. Dezember 2024|

Am 6. Dezember ging’s an der LLR richtig rund: Der Nikolaus höchstpersönlich zog mit seinen vier Engeln und vier Krampussen durch alle Klassen. Es gab Lob für die Braven, Tadel für die Frechen – und jede Menge lachende Gesichter! Der Heilige Mann und seine Helfer verteilten an alle Kinder Schoko-Nikoläuse als Belohnung. Ein großer Dank

Adventliche Feierstunde am Mittwoch, den 18. Dezember um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche

Von |14. Dezember 2024|

Am  Mittwoch, den 18. Dezember, findet um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche zum Heiligen Kreuz eine adventliche Feierstunde der LLR statt . Es erwarten die Besucher adventliche und weihnachtliche Musik- und Textbeiträge, die von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften in besinnlicher Atmosphäre dargeboten werden. Die gesamte Schulfamilie freut sich auf zahlreiche Besucher.

Talente beim Vorlesewettbewerb der LLR

Von |12. Dezember 2024|

Spannung und Lesefreude standen im Mittelpunkt des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR). Unter der Leitung der Deutschlehrkräfte Sabine Prebeck und Daniel Greilich präsentierten die Schüler ihre Lieblingsbücher und stellten in einer zweiten Runde ihr Können an einem unbekannten Text unter Beweis. Das weihnachtlich dekorierte Klassenzimmer bot den perfekten Rahmen für die

Schulsiegerin beim Lions Wettbewerb um die schönste „Deggendorfer Künstlertasse“

Von |4. Dezember 2024|

Seit vielen Jahren organisiert der Lions Club Deggendorf in der Vorweihnachtszeit einen Glühweinverkauf auf dem Stadtplatz in Deggendorf. Aus diesem Grunde veranstaltet der Verein im jährlichen Wechsel mit den umliegenden Realschulen und Gymnasien einen Wettbewerb um das schönste Motiv der „Deggendorfer Künstlertasse“, in der dann der Glühwein ausgeschenkt wird. Unter den zahlreichen tollen Entwürfen wurde

Adventskranzsegnung an unserer Schule

Von |2. Dezember 2024|

“Die Halle der Welt mit Licht erfüllen“ – Unter diesem Motto stand die diesjährige Adventskranzsegnung an unserer Schule. Bevor Schulleiter Andreas Schaffhauser über die Lautsprecheranlage die gesamte Schülerschaft zur Adventskranzsegnung begrüßte, stimmte das Bläserquartett unter Leitung von Heike Mandl mit „Alle Jahre wieder“ und „Herbei, oh ihr Hirten“ auf den Advent und die Vorweihnachtszeit ein.

Vorweihnachtliche Stimmung an der LLR

Von |2. Dezember 2024|

Der Duft von Punsch, Bratwurstsemmeln und Weihnachtsgebäck verbreitete sich in der Aula der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule und bei den Buden vor dem Schulgebäude beim diesjährigen Adventsmarkt. Die ganze Schulfamilie hatte im Voraus fleißig gebastelt oder auch gebacken, um ihren Beitrag zu den vielfältigen Verkaufsständen zu liefern. Neben den Ständen mit den verschiedensten zum Teil selbst produzierten Weihnachtsartikeln

„Mission Possible“ – Motivationstrainer an der LLR

Von |27. November 2024|

„Wie kann ich das Beste aus mir selbst herausholen?“ Das war die zentrale Fragestellung des Experten für Motivation und kreatives Denken, Raphael Gratzl, in seinem 90-minütigen interaktiven Vortrag vor den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen, der am vergangenen Mittwoch in der Stadthalle Osterhofen stattfand. Schulleiter Andreas Schaffhauser betonte in seiner Begrüßung, dass

Schüler packen Päckchen für die Ukraine

Von |26. November 2024|

An der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule herrschte in den vergangenen zwei Wochen bereits eine ganz besondere Vorweihnachtsstimmung. Die Schüler und Schülerinnen beteiligten sich auch heuer wieder an der Aktion, die von Pfarrer Simon aus Winzer ins Leben gerufen wurde: Sie packten Weihnachtsgeschenke für Kinder in den Kriegsgebieten der Ukraine. Insgesamt kamen über 80 Päckchen zusammen, von denen jedes

LLR sorgt für musikalischen Rahmen bei Ehrung der Realschulchampions

Von |22. November 2024|

Aus ganz Niederbayern waren Realschülerinnen und Schüler gekommen, um für ihre besonderen Leistungen in der Schule, im Ehrenamt, bei besonderen Projekten sowie im Sport und in der Musik als Realschulchampion geehrt zu werden. Eröffnet wurde der Festabend mit dem Lied „Realschulchampion“ – gemeinsam vorgetragen von Schulchor, Schulband und VokaLLR. Katrin Anthofer und Kersten Wagner hatten

Nach oben