Über Severin Sieber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Severin Sieber, 145 Blog Beiträge geschrieben.

Digitaltag an der Realschule Osterhofen

Von |30. Oktober 2025|

Daniel Wolff, renommierter und deutschlandweit gefragter Digitaltrainer und Medienpädagoge, informierte Schüler, Lehrkräfte und Eltern über die aktuellen Trends bei der Internet- und Smartphone-Nutzung und gab ganz konkrete Tipps für einen besseren digitalen Alltag in Schule und Familie. Der Tag begann mit den Workshops für die Schülerinnen und Schüler am Vormittag. Nachmittags gab es dann eine

„God save the King!“ – Die LLR zu Besuch in England

Von |27. Oktober 2025|

Groß war die Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse als sie den Bus bestiegen, mit dem es begleitet von den Lehrkräften Franz Dattenberger, Karin Krompaß, Sabine Prebeck und Alexandra Stöttner-Luttner auf die einwöchige Studienfahrt nach England ging. Ziel war Portsmouth an der Südwestküste Englands. Nach der Überfahrt mit DFDS Seaways nach Dover

Spendenlauf mit Rekordergebnis

Von |27. Oktober 2025|

Fast schon traditionell ist seit mehreren Jahren der Spendenlauf an unserer Schule. Dafür haben sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld Sponsoren gesucht, die ihnen pro gelaufener Runde einen bestimmten Betrag zahlen. Die dabei erlaufene Gesamtsumme wird dann zu Teilen u. a. an soziale Einrichtungen in unserer Region gespendet. So auch in diesem Jahr. Schulleiter

Paris erleben – Fünftägige Studienfahrt der LLR

Von |6. Oktober 2025|

Mit Reisekoffern, guter Laune und einer Portion Abenteuerlust machten sich elf Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen auf den Weg in die französische Hauptstadt. Begleitet wurden sie von ihren Lehrkräften Herrn Sieber und Frau Heuschneider, die das abwechslungsreiche Programm der fünftägigen Parisfahrt organisiert hatten. Bereits früh am Montagmorgen startete der TGV in Richtung Paris. Nach der Ankunft blieb kaum Zeit

Spendenlauf der LLR dient guten Zweck und stärkt soziales Miteinander

Von |24. September 2025|

Trotz der unsicheren Wetterlage hat die Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) auch heuer wieder  ihren Spendenlauf veranstaltet. Wie in den Jahren zuvor waren diesmal wieder Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Grundschulen in Altenmarkt, Buchhofen/Ottmaring und Künzing/Gergweis mit am Start. Ihnen galt seitens des Schulleiters Andreas Schaffhauser ein besonderer Dank in seiner Begrüßung. Er bedankte sich auch bei

Schulanfang für die neuen „Fünften“ an der LLR

Von |18. September 2025|

Schulleiter Andreas Schaffhauser begrüßte sichtlich erfreut die 103 „Neuen“ an der Realschule Osterhofen und bedankte sich recht herzlich bei den Eltern für deren Vertrauen. Man habe bei der Klassenbildung weitmöglichst die „Freundewünsche“ berücksichtigen können, damit sich alle Fünftklässlerinnen und Fünftklässler gleich zu Beginn an der LLR wohlfühlen. Mit den gut ausgestatteten Klassenräumen sei eine optimale

Sonnenschein und gute Laune beim Schulfest der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule

Von |1. August 2025|

Traditionell fand in der letzten Schulwoche wieder das Schulfest der LLR statt und sorgte für strahlende Gesichter bei Schülern, Lehrkräften, Eltern, Ehemaligen und weiteren Besuchern. Nach dem musikalischen Auftakt der Lehrerband mit „Mia san a bairische Band“ von der Spider Murphy Band zeigte sich der stellvertretende Schulleiter Gregor Schießl bei seiner Begrüßung sehr erfreut über

Tag der Ehrungen an der LLR

Von |30. Juli 2025|

Traditionell findet am Schuljahresende der Tag der Ehrungen statt. Auch in diesem Jahr freute sich unser Schulleiter Andreas Schaffhauser über die große Anzahl der Ehrungen. Nach der musikalischen Einstimmung durch die Lightning Rockers bat er die Klassenbesten auf die Bühne und gratulierte ihnen zu ihren tollen Notenschnitten. Schulbeste war Veronika Schichting (9c) mit einem Schnitt

Abschlussfahrt der 10. Klassen nach Berlin: Hauptstadtfeeling hautnah erleben

Von |21. Juli 2025|

66 Schülerinnen und Schüler der LLR sowie ihre 6 Begleitlehrkräfte verbrachten vier schöne und erlebnisreiche Tage in unserer Hauptstadt Berlin. Bereits um 7 Uhr morgens versammelten sich müde, aber auch aufgeregte Kinder mit ihren Eltern am Parkplatz der LLR, um ihre letzte Fahrt im Klassenverband anzutreten. Die Erwartungen an die Reise sollten sich für die

Nach oben