Über Severin Sieber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Severin Sieber, 120 Blog Beiträge geschrieben.

Kooperation LLR Osterhofen und FOS/BOS Deggendorf

Von |7. April 2025|

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen ist der Weg nach dem Schulabschluss an der LLR bereits geplant. Wie die Zeit nach den bestandenen Abschlussprüfungen jedoch ganz praktisch aussieht, ist nicht immer offensichtlich. Für einzelne Schülerinnen und Schüler aus dem mathematischen Zweig, die an die FOS übertreten möchten oder eine technische Berufsausbildung beabsichtigen, bestand

Fußballtag der LLR in Kooperation mit dem FC Künzing

Von |7. April 2025|

Am vergangenen Sonntag fand bereits zum vierten Mal in Folge in Künzing der traditionelle Fußballtag der LLR statt, der in Zusammenarbeit mit dem FC Künzing organisiert wurde. Rund 30 fußballbegeisterte Kinder aus verschiedenen Jahrgangsstufen nahmen an der ereignisreichen Veranstaltung teil und erlebten einen unvergesslichen Tag voller sportlicher Höhepunkte. Der Tag begann mit einer spannenden Einheit,

Herzlichen Glückwunsch an unsere neue Rechenkönigin!

Von |23. Februar 2025|

Am vergangenen Freitag fand die mit Spannung erwartete Endausscheidung des neuen Wettbewerbs „Rechenkönig“ statt. Da allerdings nur Mädchen an der Endausscheidung teilnahmen, wurde er kurzerhand in „Rechenkönigin umbenannt. Nach den Vorrunden in den Klassen der 5. Jahrgangsstufe haben sich die Siegerinnen aus den vier Klassen für das große Finale qualifiziert. Mit blitzschnellen Lösungen konnte sich

Technik hautnah erleben in der Wissenswerkstatt Passau

Von |19. Februar 2025|

Neugier, Teamgeist und eine Menge Spaß – all das erlebte die Klasse 6d beim Besuch der Wissenswerkstatt in Passau. Aufgeteilt in zwei Gruppen tauchten die Schülerinnen und Schüler in die spannende Welt der Technik ein. Die eine Gruppe baute eine hydraulische Hebebühne. Mit Säge, Bohrer und Spritzen aus der Medizintechnik entstanden beeindruckende Konstruktionen, die schwere

LLR nimmt erfolgreich an der First Lego League teil

Von |16. Februar 2025|

Zum ersten Mal nahm ein Team der Realschule Osterhofen am weltweiten Wettbewerb First Lego League teil. Der Regionalentscheid fand am 8. Februar an der Technischen Hochschule Regensburg statt. Seit Oktober bereitete sich das Team auf den Wettbewerb vor. Auf einem Wettbewerbsfeld, welches dem Ozean nachempfunden war, musste der Roboter so programmiert werden, dass er möglichst

LLR-Förderverein hilft bei der Finanzierung vieler Projekte

Von |12. Februar 2025|

Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) im Gasthaus Pirkl hat Vorsitzender Stefan Weinberger neben den anwesenden Mitgliedern auch den Ehrenvorsitzenden Josef Zacher begrüßt. In seiner Rede betonte Weinberger die konstruktive Zusammenarbeit mit der Schule, insbesondere mit Schulleiter Andreas Schaffhauser. Er zeigte sich überzeugt, dass der Förderverein auch weiterhin eine tragende Rolle bei der Finanzierung

Crêpes-Duft und DELF-Zertifikate: LLR feiert den Deutsch-Französischen Tag

Von |21. Januar 2025|

Am 21. Januar verwandelte sich die Landgraf-Leuchtenberg-Realschule in ein kleines Stück Frankreich: Die Französischschüler der 9. und 10. Klassen feierten mit großer Begeisterung und vollem Einsatz den Deutsch-Französischen Tag. Die Veranstaltung, die jedes Jahr die enge Freundschaft zwischen den beiden Ländern zelebriert, stand ganz im Zeichen von Crêpes und beeindruckenden schulischen Leistungen. Bereits am frühen

Adventliche Feierstunde in der Stadtpfarrkirche

Von |30. Dezember 2024|

Bei der diesjährigen adventlichen Feierstunde unserer Schule in der Stadtpfarrkirche Heilig Kreuz beeindruckten alle Teilnehmer wieder einmal durch ihre musikalischen und auch künstlerischen Darbietungen. Mit einem Potpourri aus besinnlich-nachdenklichen und modern-fröhlichen Liedern spannten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer einen musikalischen Bogen von der volkstümlichen zur modernen Musik. Das Blechbläserensemble unter der Leitung von

Sensibilisierung für eine sichere digitale Zukunft an der LLR

Von |19. Dezember 2024|

Das Peer-Präventions-Projekt Netzgänger Bayern hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schüler für eine bewusste, zeitgemäße und möglichst sichere Nutzung von Internet, sozialen Netzwerken, Apps und Online-Spielen zu sensibilisieren. In diesem Jahr wird das Projekt an der LLR bereits zum dritten Mal durchgeführt und bietet eine wertvolle Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.

Erfolgreiche Teilnahme am Rotary-Kunstmalwettbewerb

Von |19. Dezember 2024|

Der diesjährige Kunstmalwettbewerb des Rotary Club Deggendorf stand unter dem Motto „Zwischen Phantasie und Realität“. Dazu eigeladen waren alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Deggendorf von der 1. bis zur 10. Klasse. Der Wettbewerb war in vier Altersstufen gegliedert und jede Schule, die sich dazu angemeldet hatte, durfte insgesamt bis zu fünf Kunstwerke je Altersstufe

Nach oben