Über Stefan Forster

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stefan Forster, 94 Blog Beiträge geschrieben.

Super Spende der Raiffeisenbank erhalten!

Von |30. März 2023|

Unsere Landgraf-Leuchtenberg-Realschule hat erneut von der Raiffeisenbank eG Deggendorf-Plattling-Sonnenwald einen Scheck in Höhe von 1500 € erhalten. Schulleiter Andras Schaffhauser war sichtlich erfreut, den Scheck aus den Händen von Herrn Christian Hofbauer, dem Markbereichsleiter Osterhofen, zu erhalten. Mit diesem Betrag wird ein Teil der Kosten für unser Musical "Luggis Tagebuch" finanziert. Die Aufführung findet am 12. und 13. Mai in

Besuch der „Wissenswerkstatt“ in Passau

Von |21. März 2023|

  Voller Vorfreude fuhren die drei 6. Klassen der Realschule Osterhofen jeweils an einem Nachmittag mit ihren Lehrkräften Herrn Forster (6a), Herrn Asen (6b) und Frau Haböck (6c) mit dem Zug nach Passau, um die „Wissenswerkstatt“ zu besuchen. Nach der Ankunft um 13 Uhr wurden die Schüler dort von den Mitarbeitern Marie, Lisa, Moritz

Sportabzeichen-Ehrung des Landkreis Deggendorf

Von |16. Februar 2023|

LLR, die stärkste weiterführende Schule im Landkreis   „Möglichst viele Menschen zu mehr Bewegung und Sport motivieren“ lautete das Motto der jährlichen Sportabzeichen-Aktion in der Gesundheitsregionplus Landkreis Deggendorf. Landrat Bernd Sibler lud deshalb alle beteiligten Sportvereine und Schulen zu einer gemeinsamen Sportabzeichen-Ehrung vergangenen Freitag in das Landratsamt Deggendorf ein. Insgesamt 1.211 Sportabzeichen wurden abgenommen, davon 834 Kinder und 377 Erwachsene.

Digitaltrainer bei uns im Haus

Von |15. Februar 2023|

Kinderschutzbund sponsert Digitaltrainer für die LLR Niemand geringerer als der berühmte Digitaltrainer Daniel Wolff  besuchte unsere Schule und klärte Schüler, Lehrer und Eltern auf, was mit "Sozial Media", "Zocken" und "digitalen Medien" im Kinderzimmer auf sich hat. Hier zum Artikel der PNP 

Pilotprojekt: Bayern – Digitale Schule der Zukunft 

Von |14. Februar 2023|

Die LLR ganz vorn dabei   Mit dem Auto in den Urlaub und der Beifahrer verschwindet stundenlang hinter der Landkarte. Eine Panne auf der Landstraße. Keiner hält an. Keine Telefonzelle in Sicht. Außerdem sowieso kein Kleingeld mehr zum Telefonieren? Kaum mehr vorstellbar und dennoch gar nicht so lange her. Heute bestimmen und erleichtern digitale Errungenschaften

Ab jetzt wirds „brutal schnell“ im Spiel

Von |4. Februar 2023|

Unser neuer Kunstrasenplatz Schnell wechseln die Pässe von einem Schüler zum anderen: Die Talent-Klasse der LLR hat bereit auf dem neuen Allwetterplatz trainiert, den die Spielvereinigung  (SpVgg) Osterhofen mit Unterstützung von Stadt und LEADER errichtet haben. Sportlehrer Michael Wolff ist begeistert im ersten Eindruck vom Kunstrasen: "Klasse ist er - und brutal schnell!" Endlich

Absolventin Laura Sepaintner als „Realschul-Champion Niederbayern“ ausgezeichnet

Von |18. November 2022|

    Die Absolventin der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen wurde im Rahmen des Galaabends „Realschulchampion“, organisiert von der Dienststelle der niederbayerischen Realschulen in Landshut, ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand im Prunksaal der Stadt Landshut statt.   Die Auszeichnung „Realschulchampion Niederbayern 2022“ würdigt herausragende Leistungen von Realschülerinnen und -schülern in Niederbayern und macht sie für die Öffentlichkeit sichtbar. Alle

Spatenstich in eine neue Zukunft der LLR

Von |17. November 2022|

 "Es wird die modernste Realschule Bayerns" – das hat der bayerische Bauminister Christian Bernreiter beim gestrigen Spatenstich zum Neubau der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule an der Seewiesen versprochen. Im 28,5 Millionen Euro teuren Projekt soll spätestens 2025 den Unterrichtsbetrieb aufgenommen werden.   "Es läuft derzeit gut für Osterhofen", konstatierte Landrat Bernd Sibler. Am Samstag siegt die SpVgg 2:1

Im Einsatz für ihre Mitschüler – SMV

Von |8. November 2022|

Ein neues Schuljahr bedeutet auch immer wieder, dass die Schülersprecherinnen und Schülersprecher neu gewählt werden. So trafen sich auch in diesem Jahr, am Donnerstag, den 06.10.2022, die 19 Klassensprecherinnen und Klassensprecher und ihre 19 Stellvertreter der LLR zum jährlich stattfindenden SMV-Seminar zur besagten Wahl. Nach einer Vorstellungsrunde und einigen auflockernden Kennenlernspielen ging es erst einmal

Nach oben