Alle zwei Jahre wird der Jugendpreis der Stadt Osterhoben ausgelobt für Jugendliche bis 21 Jahre aus dem Stadtbereich Osterhofen. Er gilt als Dank und Würdigung für deren Bereitschaft Aufgaben im Ehrenamt und in der Öffentlichkeit zu übernehmen. Unter den diesjährigen Preisträgern war unser ehemaliger Klassen- und Schülersprecher des Abschlussjahrgangs 2024 Simon Pirkl. Mit einem traumhaften Notenschnitt von 1,00 bewies er nicht nur seine Leistungsstärke und sein schulisches Engagement, er zeichnete sich auch aus durch sein hohes Maß an Sozialkompetenz. Als Solokünstler am Akkordeon und als Sänger bereicherte er zahlreiche musikalische Veranstaltungen unserer Schule und besonders in der Hauptrolle des „Fritz“ in unserem Schulmusical „Luggis Tagebuch“ von Peter Mühlbauer brillierte er durch sein außergewöhnliches Musiktalent. Auch dafür wurde er bereits zweimal bei der überregionalen Veranstaltung „Realschulchampion“ im letzten Jahr ausgezeichnet.

Außerhalb der Schule ist Simon ebenfalls engagiert, sei es als Ministrant im Pfarrverband, bei der Jugendfeuerwehr Osterhofen, als aktives Mitglied der Jugendband (YouMeGo) und des Gesangsvereins Osterhofen sowie als Vorstandsmitglied des Fördervereins der Freunde und Förderer der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule.

Aufgrund seines vielfältigen ehrenamtlichen Engagements und seiner herausragenden schulischen Leistungen wurde er darüber hinaus im Juli 2024 als einziger Realschüler Niederbayerns von unserem Ministerpräsidenten Herrn Dr. Markus Söder ausgezeichnet und in besonderer Weise gewürdigt.

Der Jugendpreis der Stadt Osterhofen wurde ihm im Rahmen einer kleiner Feierstunde im Gasthaus zum Haber vom 1. Bürgermeister Thomas Etschmann überreicht. Übrigens: Auch bei dieser Veranstaltung ließ Simon es sich nicht nehmen, mit seinem Akkordeon zur musikalischen Untermalung beizutragen.