Über Severin Sieber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Severin Sieber, 140 Blog Beiträge geschrieben.

Realschuldirektor Andreas Schaffhauser feiert 50. Geburtstag

Von |26. Juni 2024|

An den bayerischen Realschulen laufen gerade die Abschlussprüfungen. Eigentlich stehen deshalb Ende Juni immer die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen im Mittelpunkt und werden gefeiert. In diesem Jahr feiert die Landgraf-Leuchtenberg-Realschule aber auch ihren Schulleiter: Andreas Schaffhauser wird 50 Jahre. Dies nahmen die Mitglieder der Schulfamilie zum Anlass, ihren Chef hochleben zu lassen und

Welttag des Buches am 23.April mit Schnitzeljagd

Von |18. Juni 2024|

Neugierig betraten Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 5c der LLR die Buchhandlung Kemme in der Altstadtpassage. Anlass ist der jedes Jahr am 23. April stattfindende UNESCO-Welttag des Buches. Gemeinsam verschenken 3500 Buchhandlungen in ganz Deutschland rund um diesen Tag über 1. Millionen Bücher an Viert- und Fünftklässler sowie Förder- und Willkommensschulkinder. Buchhändlerin Ingeborg Kemme-Reger

LLR-Projekttage auf dem Erlebnisbauernhof Zeintl in Schöfweg

Von |18. Juni 2024|

Unter dem Motto „Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben“ verbrachten die Fünftklässler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) drei spannende Projekttage auf dem Erlebnisbauernhof Zeintl in Schöfweg. Dort konnten sie hautnah erfahren, woher unsere Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden. Erlebnisbäuerin Christiane Zeintl und Landwirt Manfred Zeintl gaben den Schülern nicht nur tiefe Einblicke in die Strukturen und

Stehende Ovationen beim Frühjahrskonzert der LLR

Von |13. Mai 2024|

Mit musikalischer Abwechslung, viel guter Laune sowie Sanges- und Spielfreude haben die Schüler der LLR am 25. April die Besucher in der voll besetzten Stadthalle begeistert. Das Frühjahrskonzert faszinierte mit Musik aus allen Epochen und tollen Leistungen der zahlreichen beteiligten Kinder und Jugendlichen. Hier gehts zum Artikel aus der Deggendorfer Zeitung vom 27.04.24.

Erfolgreiche Teilnahme am Landesfinale Tanz in Bayreuth

Von |2. Mai 2024|

Die Sportgruppe bestehend aus 21 Mädchen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen hat beim Landesfinale Tanz in Bayreuth am 11. April 2024 eine beeindruckende Leistung gezeigt! Die Tänzerinnen reisten bereits einen Tag vor dem Wettbewerb in die Stadt Wagners, um sich in Ruhe auf ihren Auftritt vorzubereiten. Die Landesstelle für Schulsport hatte für alle Zimmer in der Jugendherberge

„Technik für Kinder“ – „Talente entdecken und Interessen fördern“

Von |29. April 2024|

Für 21 Schülerinnen und Schüler der LLR ist es keine Frage, freiwillig sechs Nachmittage in der Zeit von 13:30 bis 16:00 an der Schule zu bleiben. So groß ist die Begeisterung zum technischen Experimentieren. Dank der ausgezeichneten Kooperation mit der Firma Schiller Automatisierungstechnik in Osterhofen, können auch dieses Mal grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten im technischen

Erfolgreiche Teilnahme am Landesfinale Tanz in Bayreuth

Von |27. April 2024|

Die Sportgruppe bestehend aus 21 Mädchen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen hat beim Landesfinale Tanz in Bayreuth am 11. April 2024 eine beeindruckende Leistung gezeigt! Die Tänzerinnen reisten bereits einen Tag vor dem Wettbewerb in die Stadt Wagners, um sich in Ruhe auf ihren Auftritt vorzubereiten. Die Landesstelle für Schulsport hatte für alle Zimmer in der Jugendherberge

Wintersportwoche der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule in Obertauern

Von |27. März 2024|

Eine unvergessliche Wintersportwoche in Obertauern im Bundesland Salzburg erlebten die 7. Klassen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in das winterliche Paradies ein und hatten dabei eine Menge Spaß an den vielzähligen Aktivitäten, darunter Skifahren, Snowboarden, Langlaufen und Schneeschuhwandern. Unter der Anleitung der begleitenden Sportlehrkräfte verbesserten die Kinder ihre Fähigkeiten auf den Pisten

Erfolgreiche Teilnahme am Schulwettbewerb Einrad 2024

Von |27. März 2024|

Voller Stolz kehrten die Einradfahrerinnen mit Andrea Bucher vom Schulwettbewerb Einrad des Arbeitskreis Sport in Schule und Verein aus Passau zurück. Dort hatten sie nämlich  in den Disziplinen 50 m Rennen, Slalomfahren, Kreiselrennen, 10 m Langsamfahren und Springen auf dem Einrad ihr Können unter Beweis gestellt und in den jeweiligen Altersklassen sehr gute Platzierungen erreicht.

Felix Resch erreicht dritten Platz beim Lesewettbewerb in Deggendorf

Von |28. Februar 2024|

Am späten Samstagvormittag, 24.02.2024, herrschte gespannte Erwartung im Jugendcenter 4You in Deggendorf, als die zwölf Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis auf die Bekanntgabe der Sieger des diesjährigen Lesewettbewerbs warteten. Als Schulbeste ihrer jeweiligen Schulen hatten sie sich für den Kreisentscheid qualifiziert und beeindruckten die Jury mit ihren Lesekünsten. Felix Resch aus der Klasse 6c

Nach oben