Die neuen Schülersprecher der LLR
Die neuen Schülersprecher (v.l.) 1. Sebastian Breuherr (10a), 2. Julian Heißenhuber (10a), 3. Tobi Groß (10b) zusammen mit Schulleiter Herrn Schaffhauser und den Vertrauenlehrerinnen Katrin Anthofer und Isabel Roos.
Von Severin Sieber|2. Oktober 2024|
Die neuen Schülersprecher (v.l.) 1. Sebastian Breuherr (10a), 2. Julian Heißenhuber (10a), 3. Tobi Groß (10b) zusammen mit Schulleiter Herrn Schaffhauser und den Vertrauenlehrerinnen Katrin Anthofer und Isabel Roos.
Von Severin Sieber|28. September 2024|
Schulleiter Andreas Schaffhauser bedankte sich in seiner Begrüßung in der Stadthalle Osterhofen bei den zahlreich erschienen Eltern anlässlich der Klassenelternversammlung der Realschule. Mit derzeit 514 Schülerinnen und Schülern sei man wieder gewachsen und auch die Ganztagesschule befände sich zahlenmäßig auf Rekordstand. Mit den neuen Lehrkräften Yvonne Asen (E/Ku/Werken), Maria Hierl (D/KR), Birgit Landstorfer (D/G), Claudia
Von Severin Sieber|25. Juli 2024|
Auch in diesem Jahr haben sich viele Schüler entweder durch ihre guten schulischen Leistungen oder durch ihr Engagement hervorgetan. Schulleiter Andreas Schaffhauser bedankte sich in seiner Begrüßung bei all den zu Ehrenden und ermunterte die anwesenden Schülerinnen und Schüler sich weiterhin für die Schule einzusetzen. Bevor es mit den Ehrungen losging, überreichte der Schulleiter einen
Von Severin Sieber|24. Juli 2024|
Einen besonderen Gag hatten sich die 10. Klassen für uns Lehrer einfallen lassen: wir mussten im Fußballstadion der Spvgg Osterhofen zu einem Lehrer-Schüler-Wettkampf antreten. Zu den Disziplinen gehörten Eierlauf, Bobby Car Rennen, Pedalorennen, Reise nach Jerusalem, Seilspringen, menschliches Schubkarrenrennen, Torwandschießen, Songs erraten, Liegestützen und Bankdrücken sowie Einkaufswagen-Wettrennen. Simon Pirkl, Paula Schindler, Marco Aigner sowie Gillian
Von Severin Sieber|17. Juli 2024|
Die englische Theatergruppe des „White Horse Theatre“ gastierte wieder an der LLR und führte das Stück „The Dark Lord and the White Witch“ für die Klassen der 6. und 7. Jahrgangsstufe auf. Das Stück bot unseren Schülerinnen und Schülern eine spannende Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse zu verbessern. Der furchtbare Lord Morbus will die Herrschaft über das
Von Severin Sieber|26. Juni 2024|
An den bayerischen Realschulen laufen gerade die Abschlussprüfungen. Eigentlich stehen deshalb Ende Juni immer die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen im Mittelpunkt und werden gefeiert. In diesem Jahr feiert die Landgraf-Leuchtenberg-Realschule aber auch ihren Schulleiter: Andreas Schaffhauser wird 50 Jahre. Dies nahmen die Mitglieder der Schulfamilie zum Anlass, ihren Chef hochleben zu lassen und
Von Severin Sieber|18. Juni 2024|
Neugierig betraten Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 5c der LLR die Buchhandlung Kemme in der Altstadtpassage. Anlass ist der jedes Jahr am 23. April stattfindende UNESCO-Welttag des Buches. Gemeinsam verschenken 3500 Buchhandlungen in ganz Deutschland rund um diesen Tag über 1. Millionen Bücher an Viert- und Fünftklässler sowie Förder- und Willkommensschulkinder. Buchhändlerin Ingeborg Kemme-Reger
Von Severin Sieber|18. Juni 2024|
Unter dem Motto „Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben“ verbrachten die Fünftklässler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule (LLR) drei spannende Projekttage auf dem Erlebnisbauernhof Zeintl in Schöfweg. Dort konnten sie hautnah erfahren, woher unsere Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden. Erlebnisbäuerin Christiane Zeintl und Landwirt Manfred Zeintl gaben den Schülern nicht nur tiefe Einblicke in die Strukturen und
Von Severin Sieber|13. Mai 2024|
Mit musikalischer Abwechslung, viel guter Laune sowie Sanges- und Spielfreude haben die Schüler der LLR am 25. April die Besucher in der voll besetzten Stadthalle begeistert. Das Frühjahrskonzert faszinierte mit Musik aus allen Epochen und tollen Leistungen der zahlreichen beteiligten Kinder und Jugendlichen. Hier gehts zum Artikel aus der Deggendorfer Zeitung vom 27.04.24.
Von Severin Sieber|2. Mai 2024|
Die Sportgruppe bestehend aus 21 Mädchen der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen hat beim Landesfinale Tanz in Bayreuth am 11. April 2024 eine beeindruckende Leistung gezeigt! Die Tänzerinnen reisten bereits einen Tag vor dem Wettbewerb in die Stadt Wagners, um sich in Ruhe auf ihren Auftritt vorzubereiten. Die Landesstelle für Schulsport hatte für alle Zimmer in der Jugendherberge
© Copyright 2025 | Realschule Osterhofen