Über Manuel Graf

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Manuel Graf, 15 Blog Beiträge geschrieben.

LLR auf den Spuren der Römer

Von |24. Juli 2025|

Die Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen besuchten am 21. und 23. Juli das Römermuseum Quintana in Künzing. Nach einer langen (etwa 7,5 km), jedoch kurzweiligen Wanderung entlang der Bahngleise wurden die Lernenden von Museumsleiter Herrn Dr. Roman Weindl und der Museumspädagogin Frau Monika Karl begrüßt und in zwei Gruppen aufgeteilt. Während ein Teil mit

LLR zu Besuch bei Knorr-Bremse

Von |16. Juli 2025|

Im Sinne der Beruflichen Orientierung an unserer Schule besuchten die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe den M+E-InfoTruck auf dem Werksgeländer der „Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH“ in Aldersbach. Nach einer kurzen Begrüßung wurden Klassen in zwei Gruppen eingeteilt, wobei eine zunächst den Informations- und Lernlastkraftwagen der Metall- und Elektroindustrie besuchte. Hier wurden Sie von

Bunter Abschied – Die Mottowoche der 10. Klassen

Von |5. Juni 2025|

In der letzten Maiwoche wurde es an unserer Realschule besonders farbenfroh und kreativ: Die Abschlussklasse 10 verabschiedete sich mit einer Mottowoche voller origineller Verkleidungen und guter Laune.  Am Montag ging es los mit dem Motto „1. Schultag“. Mit bunten Ranzen, Zöpfen und Schultüten erinnerten sich die Schülerinnen und Schüler humorvoll an ihren allerersten Tag in

Erfolgreiches Kooperationstreffen mit der Grundschule Altenmarkt

Von |4. Juni 2025|

Erneut trafen sich Herr Schaffhauser und einige Kolleginnen und Kollegen mit ausgewählten Mitgliedern der Schulfamilie der Grundschule in Altenmarkt, um über die weitere Zusammenarbeit zu sprechen. Zunächst zeigte uns die Rektorin Frau Anthofer einige Klassenzimmer, die Mensa, die Räume der Ganztagsbetreuung und die Turnhalle. Anschließend gab es regen Austausch über die Leistungsbeurteilung, den Übergang von

„Ich schenk dir eine Geschichte“ – Kampagne zum Welttag des Buches

Von |8. Mai 2025|

Diesem Motto folgte Ingeborg Kemme und überreichte jedem Fünftklässler unserer Realschule den spannenden Comicroman „Cool wie Bolle“. Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April ist dies eine deutschlandweite Kampagne. Ziel der Initiative ist es, Kinder für das Lesen zu begeistern und ihnen die Freude an Büchern zu vermitteln. Jede fünfte Klasse durfte zu einem

Bezirksfinale Tanz – ein großartiger Tag voller Rhythmus und Leidenschaft

Von |14. April 2025|

Am 1. April 2025 wurde die Dreifachturnhalle in Vilshofen zum Zentrum kreativer Bewegung: Beim diesjährigen Bezirksfinale Tanz trafen sich elf Tanzgruppen aus ganz Niederbayern, um ihr Können in den Altersklassen eins bis drei – von Jahrgangsstufe 5 bis 12 – unter Beweis zu stellen. In der Kategorie Künstlerischer Tanzpräsentierten die Gruppen beeindruckende Choreografien, voller Ausdruck,

LLR feiert mit Frühlingkonzert ihr 60-jähriges Jubiläum

Von |11. April 2025|

Nach intensiven Tagen des Probens hatten am 09.04.2025 rund 100 Schülerinnen und Schüler der Realschule Osterhofen die Möglichkeit, ihre musikalischen und schauspielerischen Fähigkeiten vor großem Publikum unter Beweis zu stellen. Die Schülerinnen Leni Liebl, Hannah Winnerl und Mirja Leibl leiteten die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer humorvoll und charmant durch den kurzweiligen Abend, der eine Zeitreise

Spaß am Tanzen

Von |30. Januar 2025|

Am 30. Januar 2025 nahm unsere Wahlfach-Tanzgruppe mit 32 begeisterten Tänzerinnen und Tänzern am Tanzfest in Plattling teil. Die Veranstaltung, organisiert vom Arbeitskreis „Sport in Schule und Verein“ des Landkreises Deggendorf, bot eine großartige Bühne für kreative Choreografien und mitreißende Musik. Mit viel Energie und Ausdruck präsentierte unsere Gruppe ihre Performance zum Song „Love Tonight“. Die

Nikolaus-Aktion der SMV

Von |19. Dezember 2024|

Am 6. Dezember ging’s an der LLR richtig rund: Der Nikolaus höchstpersönlich zog mit seinen vier Engeln und vier Krampussen durch alle Klassen. Es gab Lob für die Braven, Tadel für die Frechen – und jede Menge lachende Gesichter! Der Heilige Mann und seine Helfer verteilten an alle Kinder Schoko-Nikoläuse als Belohnung. Ein großer Dank

LLR besucht die Staatsregierung in München

Von |15. November 2024|

Ausgewählte Schülerinnen und Schüler besuchten am Donnerstag, den 14.11.2024, im Rahmen des Unterrichts im Fach Politik und Gesellschaft das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Zusammen mit ihren Lehrern, Herrn Schießl und Herrn Schwarz, besichtigten sie anschließend die Bayerische Staatskanzlei.        

Nach oben