Über Manuel Graf

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Manuel Graf, 10 Blog Beiträge geschrieben.

Bezirksfinale Tanz – ein großartiger Tag voller Rhythmus und Leidenschaft

Von |14. April 2025|

Am 1. April 2025 wurde die Dreifachturnhalle in Vilshofen zum Zentrum kreativer Bewegung: Beim diesjährigen Bezirksfinale Tanz trafen sich elf Tanzgruppen aus ganz Niederbayern, um ihr Können in den Altersklassen eins bis drei – von Jahrgangsstufe 5 bis 12 – unter Beweis zu stellen. In der Kategorie Künstlerischer Tanzpräsentierten die Gruppen beeindruckende Choreografien, voller Ausdruck,

LLR feiert mit Frühlingkonzert ihr 60-jähriges Jubiläum

Von |11. April 2025|

Nach intensiven Tagen des Probens hatten am 09.04.2025 rund 100 Schülerinnen und Schüler der Realschule Osterhofen die Möglichkeit, ihre musikalischen und schauspielerischen Fähigkeiten vor großem Publikum unter Beweis zu stellen. Die Schülerinnen Leni Liebl, Hannah Winnerl und Mirja Leibl leiteten die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer humorvoll und charmant durch den kurzweiligen Abend, der eine Zeitreise

Spaß am Tanzen

Von |30. Januar 2025|

Am 30. Januar 2025 nahm unsere Wahlfach-Tanzgruppe mit 32 begeisterten Tänzerinnen und Tänzern am Tanzfest in Plattling teil. Die Veranstaltung, organisiert vom Arbeitskreis „Sport in Schule und Verein“ des Landkreises Deggendorf, bot eine großartige Bühne für kreative Choreografien und mitreißende Musik. Mit viel Energie und Ausdruck präsentierte unsere Gruppe ihre Performance zum Song „Love Tonight“. Die

Nikolaus-Aktion der SMV

Von |19. Dezember 2024|

Am 6. Dezember ging’s an der LLR richtig rund: Der Nikolaus höchstpersönlich zog mit seinen vier Engeln und vier Krampussen durch alle Klassen. Es gab Lob für die Braven, Tadel für die Frechen – und jede Menge lachende Gesichter! Der Heilige Mann und seine Helfer verteilten an alle Kinder Schoko-Nikoläuse als Belohnung. Ein großer Dank

LLR besucht die Staatsregierung in München

Von |15. November 2024|

Ausgewählte Schülerinnen und Schüler besuchten am Donnerstag, den 14.11.2024, im Rahmen des Unterrichts im Fach Politik und Gesellschaft das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Zusammen mit ihren Lehrern, Herrn Schießl und Herrn Schwarz, besichtigten sie anschließend die Bayerische Staatskanzlei.        

Besuch einer Ausgrabung in Osterhofen

Von |23. Oktober 2024|

Dank unseres Kreisarchäologen Sven Fiedler konnten die Schüler der Klasse 7c eine echte archäologische Ausgrabung mitten in Osterhofen aufsuchen. Vor Ort wurden sie vom Ausgrabungsteam unter der Leitung von Dr. Jakob Leicht empfangen. Der Experte erklärte ihnen, wie Ausgrabungen funktionieren und welche Erkenntnisse man bereits von dem Fundort hat. Bisher sind noch viele Fragen offen,

Mitmachtag der Grundschule Altenmarkt

Von |17. Mai 2024|

Am „Mitmachtag“, der am 10. Mai 2024 stattfand, erhielt die Grundschule Altenmarkt nicht nur Unterstützung von zahlreichen Vereinen, sondern auch von der Realschule Osterhofen. Die Schulsanitäter der Realschule führten die Grundschüler spielerisch in Erste-Hilfe-Maßnahmen ein, während die Schüler der Klasse 9b gemeinsam mit ihnen kleine physikalische Experimente durchführten.     Text und Bilder: I. Kiefl

Niederbayerischer Robotik-Wettbewerb in Riedenburg

Von |2. Mai 2024|

Zwei Teams der Realschule Osterhofen starteten beim Robotik-Wettbewerb am 30. April 2024 in Riedenburg. In der Einsteiger-Kategorie „Power-Bauer“ konnten Ronja Braun und Fabian Zitzelsberger (Team 1) sowie Radost Cholakova und Alicia Kaş (Team 2)  zum ersten Mal Wettbewerbsluft schnuppern. Zwei Wettbewerbsdurchgänge mussten beide Teams bestreiten. Am Ende reichte es für Ronja Braun und Fabian Zitzelsberger für

8. Klassen besuchen Berufeschnuppertag an Mittelschule

Von |24. Oktober 2023|

Berufsschnuppertag nebenan Am 06.10. besuchten die 8. Klassen die Mittelschule Osterhofen, um sich am Berufeschnuppertag über einige Berufe und Unternehmen zu informieren. Die Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen wurde zunächst vom Rektor der Mittelschule Osterhofen, Herrn Christian Kröll, sowie Landrat Bernd Sibler und Schulamtsdirektorin Christiane Niedermeier begrüßt, bevor es an die Infostände der einzelnen

Eigenheim nach Maß von Wolf System in Osterhofen

Von |24. Oktober 2023|

Erneut besuchten unsere achten Klassen das ortsansässige Unternehmen Wolf System GmbH. Der Ausbilder der Bauzeichner, Herr Matthias Meier, empfing an drei Tagen die Klassen 8a (mit Frau Schmid), 8b (mit Herrn Graf) und 8c (mit Frau Pichlmaier) und gewährte ihnen einen Einblick in die Produktionshallen in Osterhofen. Nach einer abschließenden Fragerunde durften die Schülerinnen und

Nach oben