Am 14. und 15. Oktober fand unser Klassensprecherseminar statt, an dem 41 engagierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 teilnahmen. Ziel des Seminars war es, die Klassensprecherinnen und Klassensprecher in ihrer wichtigen Rolle zu stärken und ihnen Werkzeuge für ein erfolgreiches Schuljahr an die Hand zu geben.
Der erste Tag begann mit einer Begrüßungsrunde, gefolgt von einer Gruppenphase darüber, was einen guten Klassensprecher ausmacht.
Anschließend sammelten die Teilnehmenden Erfahrungen, wofür man in der Schule dankbar sein kann, sowie Anregungen und Wünsche für die Zukunft. Nach einem Spaziergang und einem gemeinsamen Mittagessen (Pizza!) ging es am Nachmittag kreativ weiter: In einer Brainstorming-Phase wurden Ideen für Aktionen im laufenden Schuljahr entwickelt.
Der zweite Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach standen die Wahlen der Schülersprecher in drei spannenden Wahlgängen auf dem Programm.
Das Ergebnis:
1.Schülersprecherin: Hannah Zacher (10b)
2.Schülersprecher: Paul Kagerbauer (10b)
3.Schülersprecherin: Sara Krusko (10c)
‚v.l. Schulleiter Herr Schaffhauser, Verbindungslehrerin Frau Roos, Sara Krusko, Hannah Zacher, Paul Kagerbauer, Verbindungslehrer Herr Graf
Im Anschluss besuchte uns der Herr Schaffhauser, und es kam zu einer offenen Aussprache über positive Entwicklungen, Verbesserungsvorschläge und geplante Projekte. Nach einem Gruppenfoto arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Teams an der konkreten Umsetzung ihrer Ideen.
Das Seminar war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig Engagement und Zusammenarbeit für ein lebendiges Schulleben sind. Wir freuen uns auf die vielen tollen Aktionen, die in diesem Schuljahr entstehen werden!