Mit Reisekoffern, guter Laune und einer Portion Abenteuerlust machten sich elf Schülerinnen und Schüler der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen auf den Weg in die französische Hauptstadt. Begleitet wurden sie von ihren Lehrkräften Herrn Sieber und Frau Heuschneider, die das abwechslungsreiche Programm der fünftägigen Parisfahrt organisiert hatten.

Bereits früh am Montagmorgen startete der TGV in Richtung Paris. Nach der Ankunft blieb kaum Zeit zum Durchatmen, denn schon am Abend wartete ein erster Höhepunkt: Ein Spaziergang durch das Künstlerviertel Montmartre mit anschließendem Bistro-Besuch. Zwischen Kopfsteinpflastergassen, Straßenmusikern und Blick auf die beleuchtete Basilika Sacré-Cœur kam sofort echtes Pariser Flair auf.

Der zweite Tag führte die Reisegruppe direkt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Der Eiffelturm beeindruckte alle – egal, ob beim Aufstieg oder vom Boden aus. Danach ging es auf eine Schifffahrt über die Seine, die neue Perspektiven auf die Stadt eröffnete. Am Nachmittag flanierten die Schüler und Lehrer über die prachtvolle Avenue des Champs-Élysées bis hin zum Arc de Triomphe.

Auch der Mittwoch hatte es in sich: Im Louvre-Museum bestaunten die Jugendlichen weltberühmte Kunstwerke wie die „Mona Lisa“ und die „Venus von Milo“. Eine Sightseeing-Tour führte sie anschließend über den Place Vendôme und die Rue de Rivoli bis zu den Galeries Lafayette. Der Abend klang entspannt und mit viel Spaß bei einer Karaoke-Runde im Hotel aus.

Am vierten Tag tauchte die Gruppe in die französische Geschichte ein: Ein Ausflug nach Versailles offenbarte die Pracht des Sonnenkönigs Ludwig XIV. und seiner Schlossgärten. Zurück in Paris standen noch die im Dezember 2024 wieder neu eröffnete Kathedrale Notre-Dame, das traditionsreiche Kaufhaus La Samaritaine und abends schließlich dieglitzernde Lightshow am Eiffelturm auf dem Programm – ein unvergesslicher Abschluss.

Am Freitagmorgen hieß es schließlich Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken, Fotos und Erinnerungen im Gepäck traten die Schülerinnen und Schüler die Rückfahrt nach Osterhofen an.