Traditionell findet am Schuljahresende der Tag der Ehrungen statt. Auch in diesem Jahr freute sich unser Schulleiter Andreas Schaffhauser über die große Anzahl der Ehrungen. Nach der musikalischen Einstimmung durch die Lightning Rockers bat er die Klassenbesten auf die Bühne und gratulierte ihnen zu ihren tollen Notenschnitten. Schulbeste war Veronika Schichting (9c) mit einem Schnitt von 1,00.

Als nächstes wurden Schülerinnen und Schüler für ihr besonderes Engagement und ihren außerschulischen Einsatz geehrt. Den Anfang machte Ingo Kiefl mit seinen Schulsanitätern. Er lobte deren ständige Einsatzbereitschaft im Schulalltag und gratulierte ihnen u. a. zum dritten Platz beim Niederbayerischen Schulsanitätswettbewerb.

Maria Heuschneider dankte einigen Mitgliedern des Wahlfaches Kunst für die geleistete Arbeit. Ihr besonderer Dank galt Jamie Lee Lüdecke (5a, Siegerin im Weihnachtstassenwettbewerb) und Emma Saiverth (7d, Siegerin des Rotary Wettbewerbs).

Sportlich waren unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr ebenso erfolgreich. Nach dem Sieg im niederbayerischen Bezirksfinale wurden die Fußballer im südbayerischen Finale in Osterhofen zweiter Sieger. Auch die Mädchenmannschaft erreichte beim Bezirksfinale einen hervorragenden zweiten Platz. Die verantwortlichen Sportlehrkräfte Isabel Roos und Benni Schiller gratulierten ihren Teams für die Erfolge.

Weiter ging es mit Isabel Roos und der Hip-Hop Tanzgruppe. Auch sie bedankte sich bei der Gruppe für deren Trainingsfleiß und gratulierte ihnen zum dritten Platz beim Bezirksfinale.

Wie jedes Jahr haben sich Schülerinnen und Schüler zum externen PET Test in Englisch angemeldet. Claudia Wittmann, als zuständige Englischlehrkraft, überreichte die Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme und dem damit verbundenen Erwerb des Cambridge First Certificate. Besonders hob sie die Leistung von Sara Krusko, Dominika Kubiková, Lea Scheifl und Veronika Schlichting hervor, die diese Prüfung auf dem oberen Mittelstufenniveau des Gymnasiums (B2) absolvierten.

Kersten Wagner ließ es sich nicht nehmen, den Mitwirkenden des Schulchores für deren unermüdlichen Einsatz zu danken ebenso so wie Katrin Anthofer. Ihr Dank galt der Schulband für deren Engagement. Sie dankte auch den Technikern Jonas Prommersberger und Jakob Veitl (9a) sowie Ingo Kiefl für die geleistete Unterstützung.

Neu in diesem Jahr waren die Schülerrichter. Bei diesem Projekt unserer Schule mit der Caritas Deggendorf haben sich Lea Graupp, Sara Krusko, Leon Perstorfer, Anderas Schwarzmeier und Anna Strambach begleitet von der Staatsanwaltschaft Deggendorf zu Jugendrichtern ausbilden lassen. Schulleiter Andreas Schaffhauser dankte ihnen dafür.

Bevor die Lightning Rockers und deren Frontgirl Marlene Stadler mit „I love Rock’n Roll” für den rockigen Abschluss sorgte, bedanke sich unser Direktor bei Simone Kruska (stellvertretend für die Damen im Sekretariat) für die geleistete Arbeit und das gute Miteinander. Außerdem dankte er Katrin Anthofer für zwei Jahre SMV-Engagement als Verbindungslehrerin. Ebenso verabschiedete er im Kreise der Schülerschaft Walter Einhellig, der zwei Jahre lang als Geschichts- und Religionslehrer ausgeholfen hatte.