Mit dem Stück „Maid Marian“ begann in der Stadthalle für die Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klasse eine Zeitreise zurück in die abenteuerliche englische Welt das 12. Jahrhunderts. Maid Marian, Robin Hoods Freundin, rückt dabei ins Zentrum des Geschehens. Der schreckliche Sheriff von Nottingham will Marian heiraten, Robin Hood braucht ihre Hilfe und die Merry Men müssen gerettet werden. Doch die einfallsreiche Marian weiß in jeder Situation Rat, denn sie ist mutig und schlagfertig und schafft es immer wieder, den Sheriff zum Narren zu halten. Das Stück bot somit spannende und lustige Unterhaltung und die Schauspieler verstanden es immer wieder, das junge Publikum miteinzubeziehen und so holten sie sich auch aus den Reihen der Schülerinnen und Schüler Akteure als Statisten auf die Bühne, die dann als Bischof oder die Merry Men aktiv mitwirkten – sehr zur Freude der Zuschauer! Im Anschluss an das Stück hatten die Jungs und Mädels noch die Möglichkeit, auf Englisch Fragen an die Schauspieler zu stellen, wovon sie reichlich Gebrauch machten. Als Dank gab es von den Akteuren Lob für die guten Englischkenntnisse.

Unter der Leitung von Englischlehrerin Claudia Lindner wurde danach für den schulinternen Podcast „LLR on Air“ ein Interview aufgezeichnet. Ronja Braun, Florian Obermeier und Jakob Schauer aus der 6b moderierten in gekonnter Manier und die Schauspieler hatten sichtlich Spaß daran, den jungen „Talkmastern“ zu antworten. Jonas Pommersberger (9a) gab als Kameramann sein Bestes und setzte alle gekonnt in Szene. Der Podcast ist demnächst auf der Homepage der Schule www.rsosterhofen.de zu sehen.

Alle Beteiligten seitens der Schule waren sich einig, wie wertvoll es ist, den Schülerinnen und Schülern mit „Native Speakern“ einen zusätzlichen Zugang zur Fremdsprache – in diesem Fall Englisch – zu ermöglichen. Ein Wiedersehen ist deswegen schon fest eingeplant.