Project Description
(von links nach rechts)
Maria Heuschneider; Stefan Forster; Claudia Manetsberger
Die Fächer mit kreativem Potential und viel Spaß!
Kunst, Werken und textiles Gestalten
Der Kunstraum sowie auch der Werkraum unserer Schule können sich sehr wohl sehen lassen!
Der Werkraum hebt sich mit seinem räumliche Platzangebot, sowie seinem Maschinenpark deutlich vom Üblichen ab.
Hervorzuheben ist besonders auch die Möglichkeit für interessierte Schüler,
die Grundfertigkeiten der Arbeiten an einer CNC-gesteuerten Fräsmaschine zu erlernen.
Ebenso treffen sich unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Raum zu den Wahlfächern:
TfK – Technik für Kinder

Jugend forscht

die Umwelt AG

und neu ab 2021
Technisches Werken
Die Stundentafel in den musischen Fächern an unserer Schule
Diese Fachschaft teilt sich seit dem Schuljahr 2017/18 auf in drei Bereiche:
Kunst, mit Frau Maria Heuschneider als Fachschaftsleiterin
Werken, mit Herrn Stefan Forster als Fachschaftsleiter
Textiles Gestalten mit Frau Anita Reithmeier als Fachschaftsleiterin
In den 5. Jahrgangsstufen erhalten die Schülerinnen und Schüler jeweils drei Wochenstunden Kunstunterricht durch Frau Heuschneider.
In den 6. Jahrgansstufen erhalten die Schülerinnen und Schüler jeweils für ein halbes Schuljahr zwei Wochenstunden Werkunterricht bei Herrn Forster sowie ein halbes Schuljahr zwei Wochenstunden Textiles Gestalten bei Frau Reithmeier.
In den 7. Jahrgangsstufen erhalten die Schülerinnen und Schüler jeweils 2 Wochenstunden Werkunterricht bei Herrn Forster.
Zusätzlich wird Ihrem Kind das Wahlfach Kunst bei Frau Heuschneider angeboten.
Für technisch interessierte Schülerinnen und Schüler bietet sich die Wahlfächer „Jugend forscht“ und “Technisches Werken” an.
Gedanken zu den musischen Fächern
Gerade die musischen Fächer (Werken, Kunst, Musik) sind für die persönliche Entwicklung junger Menschen von außerordentlicher Wichtigkeit,
geht es doch hierbei auch um die Förderung von kreativen und lösungsorientierten Handlungsstrategien junger Menschen in ihrem späteren Leben!
Zudem stelle man sich eine Welt ohne musische Leistungen vor – ich denke, Farben und Formen, Töne und Bewegung, Schrift und Gedanken prägen doch in erheblichen Maß unsere lebens- und liebenswerte Welt und unser Empfinden.