Project Description
Von links : (hinten) – Heuschneider Maria, Graf Verena, Pirkl-Neuburger Angelika, Greilich Daniel, Hierl Maria, Lepold Benjamin, Haböck Sandra
(vorne) – Stöttner-Luttner Alexandra, Prebeck Sabine, Lindner Claudia, Landsdorfer Birgitt, Reiner Andrea, Dattenberger Franz
Das höchste Glück ist das,
welches unsere Mängel verbessert
und unsere Fehler ausgleicht.
(J. W. von Goethe, Wilhelm Meisters Wanderjahre)
Pädagogische Schwerpunkte:
Bei der Erfüllung der Lehrplaninhalte wird in der Fachschaft Deutsch besonders auf folgende Punkte Wert gelegt:
Jahrgangsübergreifende Zusammenarbeit
Projektorientiertes Arbeiten
Leseförderung
Veranstaltungen und Exkursionen
Im Rahmen des Deutschunterrichts finden verschiedene Aktivitäten statt:
Besuch der Buchhandlung Kemme in Osterhofen mit den 5. Klassen zum Welttag des Buches
Vorlesewettbewerb in allen 5. Klassen und Ermittlung eines Schulsiegers mit einer Jury aus Lehrkräften, Schüler- und Elternsprechern
Besuch von Autorenlesungen in der Stadtbücherei Osterhofen
Theaterbesuche