Mehr als 30 Firmen, Schulen und Behörden vor Ort in der neuen Zweifeldturnhalle
Schulleiter Andreas Schaffhauser bedankte sich in seiner Begrüßung bei den zahlreich vertretenen Firmen, Schulen und Behörden.
Dies zeigt deren Wertschätzung unserer Schule gegenüber und ist zugleich ein Beleg dafür, dass die Absolventinnen und Absolventen der LLR auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt sind.
Ein besonderer Dank galt seinem Mitarbeiter in der erweiterten Schulleitung und zugleich Koordinator der beruflichen Orientierung, Dominik Schwarz, für die gesamte Organisation dieser großartigen Veranstaltung.
Ebenso begrüßte er Christoph Kreuzer von der Agentur für Arbeit und dankte ihm für dessen individuelle Beratung der Schüler und Schülerinnen bei der Berufsfindung sowie dem Cateringteam unter der Leitung von Anita Reithmeier, das für das leibliche Wohl sorgte.
Im Anschluss daran hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich an den 39 verschiedenen Ständen einen Einblick in die diversen Berufsbilder zu verschaffen. Hierbei konnten sie detaillierte Fragen stellen und erste Kontakte knüpfen, dies vor allem auch in Hinblick auf das anstehende verpflichtende Betriebspraktikum im Juli.
Nach dem Rundgang gab es dann im 30-Minuten-Takt in den Räumen der Realschule 24 Fachvorträge der Referenten aus den verschiedenen Firmen, Schulen und Behörden. Die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen hatten sich dafür bereits im Vorfeld je nach Interessensschwerpunkte ihr individuelles Programm zusammengestellt.
Auch die zehnten Klassen der LLR und die neunten Klassen der Mittelschule Osterhofen
konnten sich Informationen aus erster Hand einholen.
Die Berufsmesse ist wieder einmal ein Beleg dafür, dass die Berufsorientierung das zentrale Thema der neunten Jahrgangsstufe an der LLR ist und deswegen seitens der Schule große Anstrengungen unternommen werden, damit dies optimal gelingt.
Mit einem Stand vertreten waren:
Agentur für Arbeit, Alois-Fischer-Schule Deggendorf (FOS/BOS), Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing Bundespolizei, AOK Bayern, AVP Autoland, BAP Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe, Bayerische Polizei, BayWa AG, Berufsfachschule Ergotherapie Niederbayern,
Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe, Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten Passau, Berufsfachschule für Physiotherapie, BRK Kreisverband Deggendorf Berufsfachschule Pflege Altenpflege Plattling, EDV-Schulen des Landkreises Deggendorf, Fa. Edscha Automotive Deggendorf,
Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises Deggendorf, Holzwerke Weinzierl GmbH, IAC Group GmbH, IHK Niederbayern, Karl Gruppe, Karriereberatung der Bundeswehr Deggendorf, Kellnberger Die Schreiner,
Kermi GmbH, Knorr Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Aldersbach, MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA, Paul Nutzfahrzeuge, Pfaffinger Bau SE, Raiffeisenbank eG Deggendorf-Plattling-Sonnenwald,
Rubix GmbH, S&C Sauer GmbH, Schiller Automatisierungstechnik GmbH, Smurfit Westrock GmbH, Sparkasse Deggendorf, Staatsinstitut für Förder- und Fachlehrer, WLK Westenhammer & Kollegen Partnerschaft mbB – Steuerberatungsgesellschaft, Wolf System GmbH, ZF Friedrichshafen AG, Zweirad Würdinger GmbH