Geschichte unserer Schule
Johann Landgraf-Leuchtenberg
der Name 'Landgraf-Leuchtenberg-Realschule' verliehen?
Begründung vom damaligen Rektor der Realschule RSR Johannes Klaus Müller
Das Schuljahr 1987/88 steht unter dem Motto “Heimat”, und so sollte durch die Namensverleihung der Heimatbezug hergestellt werden, denn Landgraf Johann I. von Leuchtenberg verlieh der Stadt Osterhofen, in deren Gemarkung die Realschule liegt, vor mehr als 600 Jahren das Stadtrecht. Dieser Stadt ließ er seine besondere Fürsorge angedeihen.
Dieser Johann I. von Leuchtenberg war Vogt des Klosters von Osterhofen, mit dieser Aufgabe hatte ihn Karl IV. belehnt. In diesem schwierigen 14. Jahrhundert war er Statthalter des Herzogtums Niederbayern-Straubing und als geschätzter Friedensvermittler bei den Streitigkeiten und kriegerischen Auseinandersetzungen der adeligen Herren jener Zeit überaus erfolgreich tätig. So soll er als Friedensvermittler Vorbild sein, dass wir, d.h. unsere Schulfamilie, in friedlichem Miteinander leben ohne Aggressionen, ohne Konfrontation.

Die Zeichnung von Landgraf Leuchtenberg wurde vom ehemaligen Schüler Stefan Freytag gezeichnet.